Bundesweiter Protest am 14. Juni Diese Apotheken geben in der Region dennoch Medikamente aus

Protesttag am 14. Juni: Diese Apotheken geben dennoch Medikamente aus
Lesezeit

Lieferengpässe, lähmende Bürokratie und eine schlechte Vergütung: Die Apothekerinnen und Apotheker haben viel zu kritisieren an der aktuellen Lage ihrer Branche. Mit einem bundesweiten Protesttag am Mittwoch (14. Juni) wollen sie auf diese Situation aufmerksam machen – die meisten Apotheken bleiben geschlossen.

„In Lünen haben alle Apotheken geschlossen. Im gesamten Bereich von Westfalen Lippe wissen wir von einer hohen Streik-Beteiligung. Sie liegt bei 80 bis 90 Prozent“, teilt Nina Grunsky, Sprecherin des Apothekerverbands Westfalen Lippe, mit.

Für Notfälle wird auch am Protesttag ein Apotheken-Notdienst angeboten. Vor allem Patientinnen und Patienten aus Selm, Olfen und Nordkirchen müssen hierfür aber einen längeren Weg in Kauf nehmen. In diesen Orten bleiben alle Apotheken zu und es wird am Streiktag auch kein Notdienst angeboten.

Diese Apotheken haben Notdienst

  • Glückauf-Apotheke
    Königsheide 9, 44536 Lünen
  • Süd-Apotheke
    Giesbertstraße 1, 45731 Waltrop
  • Adler-Apotheke
    Bahnhofstraße 21, 59423 Unna
  • Christophorus-Apotheke
    Steinstraße 28, 59368 Werne
  • Marien-Apotheke
    Sandstraße 21, 59387 Ascheberg
  • Römer-Apotheke
    Weseler Straße 20, 45721 Haltern am See

Der Apothekerverband weist darauf hin, dass es kurzfristigen Änderungen, zum Beispiel aufgrund von Krankheitsfällen, kommen kann. Tagesaktuell können die Notdienste auf der Internetseite der Apothekerkammer Westfalen-Lippe unter www.akwl.de über die „Notdienstsuche“ abgerufen werden.

Weitere Hinweise zu Notdiensten

Darüber hinaus weist der Apothekerverband noch auf folgendes hin: Welche Apotheke in ihrer Nähe am Mittwoch Notdienst hat, können Patientinnen und Patienten folgendermaßen herausfinden:

  • über die Notdienst-Aushänge in den Schaufenstern der Apotheken vor Ort
  • mit der Notdienstsuche auf http://aponet.de
  • Alternativ: kostenlos vom Festnetz die Nummer 0800 00 22 8 33 anrufen oder per Mobiltelefon (69 Cent pro Minute/Mobilfunk) oder den Apothekenfinder 22 8 33.
  • Ähnlich funktioniert die Suche per SMS mit Eingabe der 5-stelligen PLZ (alle Netze) an 22 8 33 (69 Cent/SMS)

Apotheker-Sprecher zu Sparmaßnahmen des Gesundheitsministers: „Gesetz ist eine Katastrophe“

Protesttag am 14. Juni: Darum bleibt die Apotheke von Julius Meinhardt (28) geschlossen