Gemeinde Ascheberg liest in der Trauerhalle oder auf dem Bolzplatz
Start am 13. August
Es ist wieder soweit: Am kommenden Wochenende startet die diesjährige Literaturreihe „Eine Gemeinde liest“. Los geht‘s am Freitag, 13. August 2021, um mit einer Lesung von Elisabeth Hönig bei Bücher Schwalbe.

Im vergangenen Jahr fand ein Termin im Rahmen von „Eine Gemeinde liest“ vor der alten Feuerwache Ascheberg statt. © Marion Schnier (A)
Am kommenden Wochenende ist es so weit: Die diesjährige Literaturreihe „Eine Gemeinde liest“ startet am Freitag, 13. August, um 17 Uhr mit einer Lesung von Elisabeth Hönig bei Bücher Schwalbe, Sandstraße 15 in Ascheberg. Mit dem Buch „Der Stift und das Papier“ von Hanns-Josef Ortheil taucht sie ein in den Prozess des Schreibens und setzt so auch inhaltlich den passenden Startpunkt.
Insgesamt 19 Lesungen werden an 16 aufeinanderfolgenden Tagen ein breites Spektrum an Literatur präsentieren. Und wie gewohnt werden auch 19 verschiedene Lese-Orte besucht. So finden sich im Programm z.B. der Friedhof in Ascheberg, ein Bolzplatz in Davensberg oder der Kirchplatz in Herbern als Spielorte wieder.
Gelesen wird wie immer von Aschebergern für Ascheberger, in allen Ortsteilen. Eine besondere Qualität stellen sicherlich die „eigenen“ Autoren dar, die mit einer gehörigen Portion Lokalkolorit das Programm mitgestalten.
Das Programm des ersten Wochenendes:
Freitag, 13. 8. 2021, 18 Uhr,
Hanns-Josef Ortheil: Der Stift und das Papier
Gelesen von Elisabeth Hoenig bei Bücher Schwalbe, Sandstraße 15, Ascheberg
Samstag, 14. 8. 2021, 17 Uhr,
Oliver Uschmann / Sylvia Witt: Es kommt
Gelesen vom Autor, Treffpunkt Wanderparkplatz an der Autobahnbrücke Altenhammstraße, Herbern.
Sonntag, 15. 8. 2021, 14 Uhr,
Verena Z. Doerrich: Die Walnuss Verschwörung
Gelesen von Carmen Irmen im Walnuss-Garten, Byinkstraße 27, Davensberg.
Sonntag, 19 Uhr,
Thorsten Benkel und Matthias Meitzler: Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe
Gelesen von Ralf Wehrmann auf dem Friedhof in Ascheberg (Trauerhalle)
Infos beim Ascheberg Marketing e.V., Katharinenplatz 1, Tel: (02593) 6324, Mail: busskamp@ascheberg.de