Städtebauförderprogramm
Ascheberg erhält Förderbescheid über 615.000 Euro
Mit ihrem Projekt der Ortskernumgestaltung konnte die Gemeinde Ascheberg voll überzeugen. Nun gab‘s dafür den Förderbescheid von Regierungspräsidentin Dorothee Feller.
Regierungspräsidentin Feller (vorne rechts) überreichte Förderbescheide an acht Kommunen - darunter auch die Gemeinde Ascheberg. © Bezirksregierung Münster
Acht Förderbescheide aus dem Städtebauförderprogramm 2021 und dem Investitionspakt Sportstätten 2021 des Landes Nordrhein-Westfalen mit einem Gesamtvolumen von rund 11,5 Millionen Euro hat Regierungspräsidentin Dorothee Feller am Freitag (16. Juli) an die Kommunen Ascheberg, Billerbeck, Coesfeld, Gladbeck, Lüdinghausen, Marl, Rosendahl und Senden übergeben. Die Gemeinde Ascheberg hat dabei einen Betrag in Höhe von mehr als einer halben Million Euro erhalten - und zwar für die Gestaltung des Ortskerns.
Der Eschenplatz soll bekanntlich zu einem zentralen Bereich in Aschebergs Zentrum umgestaltet werden, zum Verweilen einladen und „mit der unmittelbaren Nähe zu einem ortsansässigen Markt für eine deutliche Belebung der Innenstadt sorgen“, wie es in einer Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster heißt.
Mit dem Hofflächen- und Fassadenprogramm solle zudem ein Anreiz für private Investitionen geschaffen werden. Die Erstellung von qualifizierten Entwürfen durch ein Verhandlungsverfahren und die Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes würden ebenso gefördert. Die Bezirksregierung habe für diese Projekte 615.000 Euro bewilligt. Die zuwendungsfähigen Gesamtkosten liegen bei 1.538.000 Euro.
„Für die Entwicklung unserer Städte ist eine zukunftsorientierte Planung von entscheidender Bedeutung, damit alle Menschen sich in den Städten von morgen wohl fühlen können. An attraktiv gestalteten Plätzen und Sportstätten halten Menschen sich gerne auf und begegnen sich neu. Mit Hilfe von städtebaulichen Impulsen kann so Solidarität und Zusammenhalt vor Ort gelingen“, sagte Feller beim Termin für die Übergabe der Förderbescheide.