Fall aus Ascheberg bei Aktenzeichen XY Unbekannte erbeuteten hochwertige Uhren

Ascheberger Fall bei Aktenzeichen XY: Unbekannte erbeuteten hochwertige Uhren
Lesezeit

Falsche Telefonanrufe sind eine bekannte Betrugsmasche, vor der immer wieder in der Öffentlichkeit gewarnt wird. Im Februar diesen Jahres wurde auch eine Frau aus Ascheberg Opfer davon. Mit einem Schockanruf erbeuteten Betrüger zwei hochwertige Uhren von ihr. Nun ist der bislang noch ungelöste Fall am kommenden Mittwoch (26. Juli) um 20.15 Uhr Thema in der bekannten ZDF-Sendung Aktenzeichen XY.

Die Sendung beschäftigt sich mit unaufgeklärten Kriminalfällen und zeigt auch unter anderem Phantombilder oder Beweise, die bei der Aufklärung helfen können. Am Mittwoch wird Kriminalhauptkommissarin Svenja Riedel von der Kreispolizei Coesfeld im Studio zu Gast sein, da sie in dem Fall der geschädigten Aschebergerin die Sachbearbeiterin der Polizei ist.

Falscher Anrufer

Zum Fall selbst: Die Aschebergerin wurde am 8. Februar mehrfach von einem angeblichen Staatsanwalt angerufen. Dieser gab an, dass der Sohn der Frau aufgrund eines Verkehrsanfalls in Gewahrsam sitzen würde. Für die Freilassung würde er eine Kaution in Höhe von 25.000 Euro benötigen.

Die Geschädigte gab dem Betrüger gegenüber an, dass sie lediglich hochwertige Uhren besitzen würde. Ein unbekannter Mann kam dann am Nachmittag um 14.29 Uhr zur Wohnanschrift der Frau, um die zwei Uhren abzuholen. Dann verließ er das Grundstück wieder. Beim Verlassen und Betreten wurde er von einer Kamera aufgezeichnet, konnte aber bislang nicht geschnappt werden.

Im gesamten Kreis Coesfeld gab es im Jahr 2022 1413 Betrugsfälle, die in der Polizeilichen Kriminalstatistik erfasst sind. Rund zwei Drittel dieser Fälle, also 63,27 Prozent wurden aufgeklärt. Die Anzahl der Betrugsfälle ist nach einem Hoch in 2021 mit einer Zahl von 1599 in 2022 wieder auf ein ähnliches Niveau wie in den Jahren zuvor gesunken. Auch in 2021 lag die Aufklärungsquote etwa bei zwei Dritteln (61,54 Prozent).

Aktenzeichen XY hilft der Polizei

Wie Svenja Riedel sagt, ist Aktenzeichen XY eine wichtige Sendung für die Arbeit der Polizei. „Regelmäßig tragen Hinweise der Zuschauer dazu bei, Fälle zu lösen“, berichtet die Kriminalhauptkommissarin von den bisherigen Erfolgen. Das sei für die Opfer von Straftaten ein ganz wichtiger Moment.

Für den Zeitraum der Sendung am Mittwoch zwischen 20 und 0 Uhr nimmt die Polizei unter Tel. (02541) 14560 Hinweise zu dem konkreten Fall in Ascheberg entgegen. Wer darüber hinaus einen Hinweis abgeben möchte, kann das jederzeit unter Tel. (02541) 140 bei der Polizei Coesfeld machen.

Gullideckel in Ascheberg ausgehoben: Polizei warnt: Kein Scherz, sondern eine Straftat

Vandalismus an Trinkwasserbrunnen in Ascheberg: „Da hat sich jemand viel Mühe gemacht“

Gemeindeverwaltung Ascheberg hat ein Platzproblem: Neues Gebäude soll Abhilfe schaffen