Gemeindeverwaltung Ascheberg hat ein Platzproblem Neues Gebäude soll Abhilfe schaffen

Gemeindeverwaltung hat ein Platzproblem: Neues Gebäude soll Abhilfe schaffen
Lesezeit

Das Problem ist kein Einzelfall: In vielen Gemeinden und Städten herrscht in der Verwaltung zunehmender Platzbedarf. So auch in Ascheberg. Um dem Abhilfe zu schaffen, hat die Gemeinde nun ein Gebäude übernommen, das gut ins Profil passt.

Nachdem die Zahnarztpraxis Dr. Röper in den Rohlmanns Hof gezogen ist, gehört das Gebäude an der Bultenstraße, in dem die Praxis zuvor ansässig war, nun der Gemeinde. Und das passt geografisch optimal: Bereits ein Haus weiter, an der Bultenstraße 1, sind einige Mitarbeiter der Verwaltung ansässig.

„Seit 20 Jahren sind wir Mieter in dem Gebäude an der Bultenstraße 1, da sitzt der Tiefbau“, erklärt Klaus van Roje, Fachbereichsleiter der Gemeinde Ascheberg, die aktuelle Lage. „Deswegen hat es für uns sehr gut gepasst, dass wir die Gelegenheit hatten, das Nachbargebäude bei der Gelegenheit zu kaufen.“

Durchgang zwischen Gebäuden

Bereits jetzt gibt es im Erdgeschoss zwischen den beiden Gebäuden einen Durchgang. „Die Zahnarztpraxis hatte zuletzt im Erdgeschoss von beiden Gebäuden gearbeitet, sowie in der ersten Etage an der Hausnummer 3. Die zweite Etage war vermietet“, erklärt van Roje die Situation im neuen Gebäude der Gemeinde.

Nun soll es zwischen den Nachbargebäuden aber nicht nur einen Durchgang im Erdgeschoss geben. „Wir werden da umbauen und auch in der ersten Etage einen Durchbruch machen, um die beiden Gebäude miteinander zu verbinden“, erklärt der Fachbereichsleiter.

Einziehen soll in den neuen Standort die Hochbauabteilung. „Gemeinsam mit dem Tiefbau im Nebengebäude ist das zusammengefasst unter den technischen Diensten. Die Abteilungen haben auch einen gemeinsamen Fachbereichsleiter (Christian Scheipers, Anm. d. Red.)“, so van Roje.

Hoch- und Tiefbau zusammengelegt

Für den dürfte es jetzt auch deutlich einfacher werden. „Herr Scheipers hatte bisher zwei Büros. Eins hier im Rathaus beim Hochbau und eins beim Tiefbau an der Bultenstraße“, erklärt van Roje. „Das wird er künftig dann natürlich nicht mehr brauchen.“ Etwas muss er darauf aber noch warten: Für den Umbau wartet die Gemeinde aktuell auf eine Zusage für mögliche Fördermittel. Fest steht aber: Die Wohnung im Obergeschoss an der Bultenstraße 3 soll erhalten bleiben.

Insgesamt verfügt die Gemeinde neben dem Rathaus an der Dieningstraße noch über ein weiteres Gebäude dort, dazu kommen die nun zwei Gebäude an der Bultenstraße, den Herberner Ableger in der alten Volksbank und das Gebäude von Ascheberg Marketing am Katharinenplatz.

Anja Owens aus Ascheberg will als Schlagersängerin durchstarten: „Mein Traum ist die große Bühne“

Premiere in Ascheberg: Schützen St. Katharina Berg und Tal laden erstmals Kinder ein

Auch in der Bultenstraße 3 sitzen nun Mitarbeiter der Gemeinde. Vorher war dort die Praxis Dr. Röper ansässig.
Auch in der Bultenstraße 3 sitzen nun Mitarbeiter der Gemeinde. Vorher war dort die Praxis Dr. Röper ansässig. © Goldstein