DRK bittet dringend um Blutspenden - Termin in Herbern am 28. und 29. Juli

Blutspende Herbern

Der DRK-Blutspendedienst West bittet nach der Flutkatastrophe dringend um Blutspenden. Denn der Bedarf bundesweit sei kritisch, auch weil in den Überschwemmungsgebieten Spenden erstmal ausfielen.

Herbern

, 22.07.2021, 07:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Deutsche Rote Kreuz bittet dringend um Blutspenden, die Lage sei kritisch.

Das Deutsche Rote Kreuz bittet dringend um Blutspenden, die Lage sei kritisch. © dpa

Das DRK Herbern ruft auch in den Sommerferien wieder zur Blutspende auf. Diese findet am Mittwoch, 28. Juli und Donnerstag, 29. Juli jeweils in der Zeit von 15.30 bis 20.30 Uhr im Jochen Klepper Haus in der Ostlandstraße statt.

„Das System der Online-Terminvergabe, hat sich inzwischen richtig gut bewährt“, so Claudia Gräwe. Hier können die Spender über die Seite des DRK Blutspendedienstes Tag und Uhrzeit auswählen, mit oder ohne Blutspendeausweis anmelden, und dann einfach am Spendentag zur gewählten Uhrzeit vorbeikommen; so entfällt eine längere Wartezeit.

DRK-Blutspendedienst West: „Die Lage ist kritisch“

Claudia Gräwe weist bereits jetzt darauf hin, dass das Testzentrum, das ebenfalls im Klepper Haus eingerichtet ist, an den beiden Blutspendetagen lediglich von 10 bis 13 Uhr geöffnet hat . Ein wichtiger Hinweis für Personen, die für eine eventuelle Urlaubsreise einen Antigen Schnelltest benötigen.

Nach der Flutkatastrophe bittet der DRK-Blutspendedienst West dringend um Blutspenden, da in den betroffenen Gebieten auf nicht absehbare Zeit keine Spendentermine durchgeführt werden könnten und die Lage „kritisch“ sei. Denn jetzt wo sich die Coronalage entspanne, holten die Krankenhäuser viele verschobene Operationen nach. Und dafür wird - ebenso wie für verschiedene Krankheiten - Blut benötigt.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt