Diskallico als Nikolaus unterwegs Mit den Lightridern zu Besuch auf den Weihnachtsmärkten

Diskallico als Nikolaus unterwegs: Zu Besuch auf den Weihnachtsmärkten
Lesezeit

Sein Ziel ist es, anderen Menschen Freude zu bereiten. Nicht nur, aber gerade auch in der Vorweihnachtszeit. Wenn es Witterung und Straßenverhältnisse erlauben, machen sich Karl Jehle alias Diskallico und seine mittlerweile schon vielen Mitstreiterinnen und Mitstreiter mit ihren Rädern auf den Weg durchs Münsterland. Derzeit sind sie auch bei vielen Weihnachtsmärkten mit ihren Leuchträdern zu Gast. Und werfen sich dafür in Weihnachtsmann-Kostüme, die natürlich ebenfalls leuchten.

„Es macht richtig Spaß. Ich habe mir einen schönen langen Bart dazu geholt. Und ich will mein Rad auch noch entsprechend weihnachtlich gestalten, mit einer roten Nase. Denn wenn die Kinder vor dir stehen und dich fragen, bist du der echte Nikolaus oder Weihnachtsmann, ist das wunderschön“, so Jehle. Vor allem, wenn die Mädchen und Jungen sich dann schüchtern erkundigen, ob sie ihm ihren Wunschzettel vortragen dürfen - auch wenn der manchmal sehr lang ist.

Mit langem Bart und seinen ebenfalls weihnachtlich gekleideten Freunden macht sich Karl Jehle auf den Weg zu den staunenden Weihnachtsmarktbesuchern.
Mit langem Bart und seinen ebenfalls weihnachtlich gekleideten Freunden macht sich Karl Jehle auf den Weg zu den staunenden Weihnachtsmarktbesuchern. © Nachtmann

Aber Jehle hat nicht nur mit den Planungen der Leuchtrad-Touren zu den Weihnachtsmärkten in der Region zu tun. Auch zahlreiche Anfragen von Fernsehsendern gibt es weiterhin. Nachdem er in diesem Jahr schon bei Kai Pflaume in der NDR-Spielshow „Kaum zu glauben“, im ZDF-Vormittagsmagazin „Volle Kanne“ und beim SWR in der noch nicht ausgestrahlten Rateshow „Sag die Wahrheit“ zu Gast war, ist nun auch RTL West auf die Lightrider aufmerksam geworden.

Vor kurzem wurde in Hamm-Rhynern für den Privatsender gedreht. Das Ergebnis wird in NRW ausgestrahlt. Zum Glück spielte das Wetter zumindest halbwegs mit. „Wir konnten mehrere Sequenzen drehen. Bis alles fertig war, kam dann ein heftiger Wolkenbruch. Das war sehr knapp“, so der 60-Jährige aus Herbern. Gerne hätte das Team noch ein paar Szenen im Nikolauskostüm gedreht, aber da machte der Regen ihnen einen Strich durch die Rechnung.

Neuer Film für SWR

Auch der WDR, der schon mal über Diskallico berichtet hatte, plant neue Beiträge über ihn. „Dort soll es eine Reihe über interessante Persönlichkeiten aus dem Münsterland geben. Wir stehen da in Kontakt.“ Im neuen Jahr wird Jehle dann als Kandidat in der SWR-Sendung „Sag die Wahrheit“ mit Moderator Michael Antwerpes zu sehen sein. Aus Baden-Baden kam eine gute Nachricht für Jehle. „Weil alles so schnell gehen musste, denn ich bin ja spontan für einen Corona-positiven Kandidaten eingesprungen, hatte man zunächst beim Erklärfilm auf älteres Material von 2021 zurückgegriffen.“

Das fand Jehle schade, denn damals war er ja noch alleine als Diskallico mit dem Leuchtrad im Münsterland unterwegs. Er regte bei der Redaktion des SWR an, dass es doch tolles Filmmaterial vom ZDF für „Volle Kanne“ gebe. Gedreht im Münsteraner Hafen mit einer größeren Gruppe der Lightrider mit ihren bunten Leuchträdern. „Ich hab jetzt vom SWR erfahren, dass sie den Film, in dem erklärt wird, was ich mache, noch mal neu zusammengeschnitten und dazu das Material vom ZDF verwendet haben.“ Das war für Jehle eine vorweihnachtliche Freude.

Die Menschen im Münsterland sind begeistert, wenn sie Diskallico und die Lightrider bei ihren Touren treffen.
Die Menschen im Münsterland sind begeistert, wenn sie Diskallico und die Lightrider bei ihren Touren treffen. © Naumann

Denn das Ziel von Karl Jehle ist und bleibt es, möglichst viele Menschen von seiner Idee zu begeistern, anderen Leuten mit seinen Leuchtrad-Touren ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und diese Idee soll weit über die Grenzen des Münsterlandes hinaus Nachahmer finden. Da helfen Fernsehauftritte natürlich immer sehr.

„Im Augenblick kommt etwa eine Anfrage pro Woche rein“, freut sich Jehle. Bis zum 26. Dezember wollen Diskallico und seine Mitradlerinnen und Mitradler gerne im Weihnachtsmann-Kostüm unterwegs sein. Wenn die Straßen nicht glatt sind und es nicht aus Kübeln regnet. Es wird von Tag zu Tag entschieden, ob das Wetter Lightrider-Touren zulässt. „Wir wollen so viele Weihnachtsmärkte wie möglich besuchen Denn es ist schön und macht allen viel Spaß.“ Radlern wie Besuchern.

Vor der Kamera: Diskallico aus Herbern musste jetzt für Fernsehsendung lügen

ZDF-Moderator zu Diskallico und Co.: „Die übersieht garantiert keiner“

Restaurant-Besucher in Münster klatschten Beifall für Diskallico und Co.