Coronavirus im Kreis sorgt für Absagen einiger Veranstaltungen in Ascheberg
Auswirkungen Coronavirus
Die Entwicklung zum Coronavirus zwingt viele Veranstalter in der Gemeinde Ascheberg dazu, Termine abzusagen. Neben der beliebten Après-Ski-Party der Kolpingsfamilie fallen weitere Events aus.

Die Après-Ski-Party am Samstag, 7. März 2020, hat die Kolpingsfamilie Ascheberg vorsichtshalber abgesagt. Es ist nicht die einzige Veranstaltung, die aufgrund der Entwicklung beim Coronavirus ausfällt. © Claudia Hurek (A)
Die Verdachtsfälle auf mögliche Infizierte mit dem Coronavirus sorgen in der Gemeinde Ascheberg für Absagen einiger Veranstaltungen. Die Kolpingsfamilie hat ihre beliebte Après-Ski-Party am Samstag, 7. März, bei Frenkings Tenne abgesagt.
„Das ist die vernünftigste Lösung. Wir möchten mit unserer Party ja nicht dazu beitragen, dass sich der Virus weiter ausbreitet“, erklärt Sascha Klaverkamp aus dem Organisationsteam der Kolpingsfamilie.
Die Après-Ski-Party ist nicht die einzige Veranstaltung, die in der Gemeinde Ascheberg aufgrund des Coronavirus ausfällt.
Ein Überblick über die abgesagten Veranstaltungen:
- Jahreshauptversammlung des TuS Ascheberg, Freitag, 6. März, 19.30 Uhr, Sportzentrum: „Wir haben uns diese Entscheidung sicherlich nicht leicht gemacht, wollen aber jeglichen Risikofaktoren entgegen treten. Ein neuer Termin für die JHV wird dann in Kürze mitgeteilt“, heißt es seitens des Vereins.
- Kegeldorfmeisterschaft Davensberg, Freitag. 6. März, 19 Uhr im Hotel Clemens August Davensberg.
- Kinderbasar in Ascheberg, Samstag, 7. März, 10 bis 12 Uhr: Vorsorglich sagen die Organisatoren den Basar im Pfarrheim an der Kirche St. Lambertus, Lambertuskirchplatz, ab. Die ausgegebenen Kundennummern behalten ihre Gültigkeit. Über einen Ersatztermin informiert das Organisationsteam auf der Internetseite www.basare-ascheberg.de
-
Après-Ski-Party im Partyzelt bei Frenkings Tenne: Samstag, 7. März, 19 Uhr: Ein möglicher Nachholtermin wird gerade bei den Verantwortlichen besprochen. Es könnte im Frühsommer soweit sein.
Die Verantwortlichen von Herbern Parat weisen daraufhin, dass der Herberner Frühjahrsmarkt am Sonntag, 5. April, abgesagt werden könnte. „Der Coronavirus könnte uns einen Strich durch die Rechnung machen. Wir gehen zwar nicht davon aus, bitten Sie aber trotzdem, regelmäßig auf der Internetseite www.herbern-parat.net nachzusehen“, teilt Manfred Suthues für Herbern Parat mit.