Bürgerinitiative formiert sich gegen das geplante Industriegebiet in Ondrup
Bürgerinitiative
Industrielärm und erhöhtes Verkehrsaufkommen - das befürchtet eine Bürgerinitiative, die sich gegen das geplante Industrie- und Gewerbegebiet in Ondrup formiert.

Gegen das geplante Industrie- und Gewerbegebiet in Ondrup formiert sich jetzt eine Bürgerinitiative. © Gemeinde Ascheberg
Am kommenden Samstag, 12. Juni, um 15 Uhr gründet sich unter der Pappel an der großen Wiese an der Lindenstraße die Bürgerinitiative „3 GEGEN 33“. Diese Bürgerinitiative stellt sich gegen das geplante Industrie- und Gewerbegebiet in Ondrup. Die Mitglieder haben diesen Ort symbolisch gewählt, „fällt der Blick von dort in jene wunderbare Weite, die laut Bebauungsplan H33 einem uneingeschränkten Industriegebiet zum Opfer fallen soll."
„3 gegen 33“ fordert Achtsamkeit auf drei Feldern: Umwelt, Mensch und Kultur. Die Initiative setzt sich unter anderem für den Erhalt des 200 Jahre alten Weges „Schwatte Pättken“ ein.
Bürgerinitiative sieht ungelöste Probleme
Von der ehemaligen Gärtnerei Hönekop bis zum Rückhaltebecken soll ein Industrie- und Gewerbegebiet entstehen, dass auf die Erweiterung der bestehenden Betriebe ausgelegt ist. Für die Mitglieder der Bürgerinitiative bleiben viele durch ein Industriegebiet entstehende Probleme ungelöst.
Es könne unter anderem rund um die Uhr Industrielärm entstehen, zusätzlicher Lärm durch erhöhtes Verkehrsaufkommen könne die Anwohner stören. Die Bürgerinitiative möchte darauf aufmerksam machen, dass es sich bei der insgesamt 8,3 Hektar großen Fläche nicht um ein Gewerbegebiet mit Kleinbetrieben handele, sondern der Weg für Industrie geebnet wird, wie zum Beispiel - ganz theoretisch - für ein Krematorium, Schwerindustrie oder auch eine Müllverbrennungsanlage.