Beim Königsball in Herbern lautete die Devise: feiern und schwitzen
Königsball mit 500 Gästen in Herbern
Rund 500 Herberner lassen am Samstagabend, 9. Juni, beim Königsball ihren neuen Regenten hochleben. Der betont noch einmal, dass sich für ihn ein Traum erfüllt hat.
Etwa 500 Leute lockte das Herberner Schützenfest am Samstag, 9. Juni, gegen 20 Uhr an, um das neue Königspaar des Bürgerschützenvereins Herbern König Markus Matschinsky, (47) und Königin Stephanie Schmidt (45), zu feiern.
„Es ist ein schönes Gefühl das neue Königspaar zu sein“, freuten sie sich. „Es war ein Traum von mir, König zu werden, der sich endlich nach 30 Jahren erfüllen konnte“, sagte der König. „Wir wünschen uns für heute, dass sich alle amüsieren und freuen uns, dass so viele von der Bevölkerung mit uns zusammen feiern“, fügten sie hinzu und ließen sich von dem Spielmannzug der Kolpingfamilie Herbern feiern.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Königsball BSV Herbern
Nachdem Markus Matschinsky am Freitagabend den Vogel beim BSV Herbern abgeschossen hatte, stieg Samstag, 9. Juni 2018, der große Königsball. Zuvor hatten die Jungschützen ihren Regenten ermittelt. Er heißt David Friedrich.
Für musikalische Unterhaltung sorgte erstmalig die „musica è Tanz- und Partyband“, die mit ihrer frischen Musikauswahl nicht nur das Königspaar auf die Tanzfläche lockte. Auch das Königspaar der Jakobi-Bruderschaft Herbern, Königin Karin Goßheger (48) und König Michael Goßheger (52) mitsamt zwei Hofstaatangehörigen Sabine Treidler (52) und Frank Treidler (55), hatte seinen Spaß auf der Tanzfläche.
Auch die Delegierten der Jacobi-Bruderschaft waren begeistert
Die Jacobi-Delegierten waren begeistert von dem Schützenfest und der Stimmung. „Uns gefällt die Stimmung, die tolle Musik, das leckere Essen, die kühlen Getränke bei diesem heißen Sommertag und wir freuen uns natürlich für das neue Königspaar“, sagte Michael Goßheger. „Uns geht es einfach gut und wer nicht da war, der hat was verpasst,“ fügte Karin Goßheger hinzu.
Diesen Worten stimmten auch Carsten Gausepohl (40), Max Kaiser (20) und Jan Honerkamp (20) zu. „Es ist wirklich eine super Fete mit einer tollen Organisation, „sagte Carsten Gausepohl. „Es macht Spaß bei so einer gemütlichen Atmosphäre dabei zu sein,“ sagte Max Kaiser. „Es ist ein Fest für Jung und Alt,“ fügte Jan Honerkamp hinzu. Die gute Stimmung hielt bis spät in die Nacht.