Bebauungsplan für Industriegebiet Ondrup liegt ab Freitag offen

Industrie in Herbern

Die Gemeinde legt den Bebauungsplan für das Industrie- und Gewerbegebiet Ondrup in Herbern erneut offen, und zwar für einen Monat ab Freitag (26. März). So lange können sich die Bürger dazu äußern.

Herbern

, 25.03.2021, 12:18 Uhr / Lesedauer: 1 min
Blick auf die Fläche, auf der das neue Gewerbe- und Industriegebiet in Herbern entstehen soll

Blick auf die Fläche, auf der das neue Gewerbe- und Industriegebiet in Herbern entstehen soll © Harenbrock (A)

Der Bebauungsplan für das Industrie- und Gewerbegebiet Ondrup wird ab Freitag (26. März) für einen Monat lang offengelegt. Diese Bekanntmachung veröffentlichte die Gemeinde am 16. März auf seiner Internetseite unter „aktuelle Bauleitplanverfahren“. Ab Freitag haben die Ascheberger Bürgerinnen und Bürger, Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange bis einschließlich des 27. April Zeit, sich zu dem Bebauungsplan für das 8,3 Hektar große Gebiet zu äußern.

Durch Änderungen ist erneute Offenlage nötig geworden

Für das Gebiet hatte es vom 4. Mai bis 4. Juni 2020 schon einmal eine Offenlage gegeben. „Aufgrund der Änderung des Bebauungsplanentwurfes nach dem Verfahren gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und § 4 Abs. 2 BauGB wird eine erneute Offenlage erforderlich“, heißt es weiter in der Bekanntmachung. Konkret beziehen sich die Änderungen unter anderem auf folgende Punkte: Vergrößerung des Pflanzgebotsstreifens am Südrand, Aufhebung der Gliederung nach Abstandserlass im GI-Gebiet, Umformulierung der Festsetzung zu bestehendem Wohnhaus mit veränderter Rechtsgrundlage.

Jetzt lesen

Die Einsichtnahme ist im Rathaus Ascheberg, Dieningstraße 7, im Zimmer O.24 (1. OG) werktags von 8 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr möglich. Während der Offenlage können Stellungnahmen zum Entwurf abgegeben werden. Dies ist schriftlich, zur Niederschrift oder auch per Mail (gemeinde@ascheberg.de) möglich. Bürgerinnen und Bürger, die persönlich ins Rathaus kommen möchten, bittet die Gemeinde coronabedingt um vorherige Anmeldung unter Tel. (02593/6096017) oder klaas@ascheberg.de.

Lesen Sie jetzt