Nach Vandalismus: Relikte aus Kapelle werden für Ausstellung restauriert

Katharinen-Kapelle

Die Renovierungen an der Katharinenkapelle laufen. Bald soll eine Ausstellung in der St.-Lambertus-Kirche stattfinden. Bei der Restauration der Relikte helfen Groß und Klein mit.

Ascheberg

, 29.07.2022, 07:25 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Katharinen-Kapelle nimmt Form an. In knapp sechs Wochen soll eine kleine Ausstellung der wichtigsten Votivgaben und Kultgegenstände der Pfarrkirche St. Lambertus der Öffentlichkeit präsentiert werden. In den vergangenen Tagen wurden Glasvitrinen installiert, nachdem die Seitenkapelle in den letzten Monaten grundlegend renoviert worden war. Der Grund für die nötige Renovierung war Vandalismus.

Zehn freiwillige Helferinnen aus Ascheberg sorgten dafür, dass die teils jahrhundertealten Schmucktücke in neuem Glanz erstrahlen können. Unter der fachmännischen Anleitung von Gold- und Silberschmied Johannes Wittstamm polierten und reinigten die Frauen die Relikte der Katharinenkapelle.

Jetzt lesen

Für Freitag, den 12. August, ab 16 Uhr ist eine vergleichbare Aktion auch für Kinder geplant. Dort helfen dann Schüler der Klassen 4 bis 6 bei der Renovierung der Kapelle. Bereits während der „Italienischen Nacht“ beschäftigen sie sich in einer gläsernen Werkstatt in der St.-Lambertus-Kirche mit der Bedeutung der Votivgaben, nehmen aber auch Wattestäbchen und Putztuch in die Hände, um diese zu reinigen. Eine Anmeldung zu dieser Reinigungs- und Renovierungsaktion ist noch in den ersten Augusttagen bei Pastoralreferent Ralf Wehrmann, Tel. (02593) 92998812, möglich.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Die Regentschaft von Dirk und Denise Lohmann neigt sich dem Ende entgegen.

Die Jakobi-Bruderschaft ist auf der Suche nach einem neuen Königspaar und lädt deshalb am Wochenende zum Schützenfest nach Herbern ein. Haupt- und Niedelkönig werden gesucht.