Ascheberg: Neuer „Klimaschutz-Manager“ kommt in wenigen Tagen
Gemeinde Ascheberg
Der Nachfolger des ehemaligen Klimaschutz-Managers Martin Wolf nimmt in wenigen Tagen seine Arbeit auf. Dabei wird es aber nicht nur um den Klimaschutz gehen.

Der ehemalige Klimaschutzbeauftragte Martin Wolf hat die Gemeinde Ascheberg verlassen, sein Nachfolger fängt Anfang Oktober an. © (A) Jörg Heckenkamp
Der neue Klimaschutz-Manager der Gemeinde Ascheberg nimmt in wenigen Tagen seine Arbeit auf - genau genommen am 1. Oktober, wie Klaus van Roje (Fachgruppenleiter Bauen und Wohnen) am Dienstagabend (15. September) im Nachhaltigkeits- und Mobilitätsausschuss erklärte. Allerdings ist der genau genommen gar kein Klimaschutz-Manager mehr.
Zwei freie Stellen in der Stadtplanung der Gemeinde
Damals hatte die Gemeinde Ascheberg die Stelle des Klimaschutz-Managers explizit auch so ausgeschrieben, da es dafür Fördergelder gegeben hatte. Stattdessen fängt Anfang Oktober ein Stadtplaner in der Gemeinde an, der sich zu 50 Prozent um die Stadtplanung und zu 50 Prozent um das Thema Klimaschutz kümmere, so van Roje im Ausschuss am Dienstag. Dies war allerdings auch bei Vorgänger Martin Wolf der Fall, der ebenfalls in beiden Arbeitsfeldern aktiv war und sich unter anderem mit der Ortskern-Umgestaltung befasst hatte.
Durch den Wegfall des Titels werde die Arbeit nicht anders gewichtet als zuvor, erklärte Gemeindesprecherin Simone Böhnisch auf unsere Anfrage. Da es derzeit zwei freie Stellen in der Stadtplanung gebe, werde der neue Stadtplaner dort auch dringend gebraucht, so van Roje. Im Rat der Gemeinde am 15. Juni hatte van Roje verkündet, dass man Klimathemen wieder angehe, wenn die Stelle wieder besetzt sei.