Wer wird zukünftig die Geschicke im Jugendhaus Zak leiten? Noch ist diese Fragen offen. Die Stellen hat die Gemeinde jetzt ausgeschrieben.

Wer wird zukünftig die Geschicke im Jugendhaus Zak leiten? Noch ist diese Fragen offen. Die Stellen hat die Gemeinde jetzt ausgeschrieben. © Zak

Zak-Stellen: Plötzliche 180-Grad-Wende bei der Ausschreibung

rnJugendhaus in Heek

Ab November 2022 steht das Jugendhaus Zak ohne pädagogisches Fachpersonal da. Darum sind jetzt die Stellenausschreibungen online. Und diese halten einige Überraschungen bereit. Nicht ohne Grund.

Heek

, 18.07.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es geht Schlag auf Schlag. Nachdem in der zurückliegenden Woche (KW 28) bekanntwurde, dass die befristeten Arbeitsverträge des bisherigen Zak-Leiter-Duos nicht verlängert werden, sind die Stellenausschreibung nun online. Dabei gibt es sogar eine 180-Grad-Wende.

In der Ausschreibung auf der Homepage der Gemeinde heißt es: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind folgende Stellen zu besetzen – pädagogische Leitung sowie pädagogische Fachkraft. Von einem Leiter-Duo, wie bisher, ist Nichts mehr zu lesen. Warum?

Verantwortlichkeit dokumentieren

Schon in der jetzigen Besetzung, so teilt es die Verwaltung mit, sei ursprünglich nicht mit einem Leitungsduo geplant gewesen. Letztlich habe es sich im Laufe der Zeit so ergeben. Jetzt soll durch die klare Trennung auch nach Außen die Verantwortlichkeit dokumentiert werden.

Dazu Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff: „Wenn beide Verantwortung übernehmen, sind wir da natürlich offen für.“ Teamwork sei die Jugendarbeit ohnehin. Hinzu kommt die Hoffnung, dass eine Aufsplittung der Verantwortlichkeit auch die Prozesse optimiere.

Jetzt lesen

Etwas, das zuletzt laut Jugendwerk und Verwaltung nicht immer ideal gelaufen sei. Daraus resultiere letztlich auch die Entscheidung, die Verträge des aktuellen Leiter-Teams nicht zu verlängern.

Zum Zeitplan. Es soll zügig nachbesetzt werden, das macht der Bürgermeister deutlich. Aktuell ist der 14. August 2022 die Deadline für Bewerbungen. Ob schon in dieser ersten Runde geeignete Kandidaten dabei sind, wird sich dann zeigen.

Keine Befristung mehr vorgesehen

Für zu kurz sieht der Bürgermeister die Frist nicht an. Auch in anderen Bereichen habe das bereits gut funktioniert. „Ich hoffe einfach, dass es jetzt zügig klappt.“ Das wäre nicht nur für einen reibungsloses Übergang zum 1. November wichtig, sondern auch, um eine aktuell nicht ausgeschlossene temporäre Schließung des Jugendhauses zu verhindern.

Auffällig: Die Arbeitsverträge des aktuellen Leiter-Teams waren befristet. Entsprechend war seinerzeit auch die Stellenausschreibung. Jetzt folgt die 180-Grad-Wende. Beide Stellen sind unbefristet ausgeschrieben. Wieso?

Jetzt lesen

Dies ist laut Bürgermeister auf Anraten des Kreises Borken erfolgt. Mit diesem steht die Gemeinde auch in Bezug auf die Jugendarbeit im engen Austausch. Unbefristete Arbeitsverträge sollen die Attraktivität der Stellen erhöhen und so natürlich für mehr Bewerberinnen und Bewerber sorgen.

Dass dabei auch ein kleines Risiko mitschwingt, liegt auf der Hand. Läuft es im Fall der Fälle nicht wie erhofft, ist eine Trennung nicht so ohne weiteres möglich. Zumindest nicht so einfach wie bei befristeten Verträgen. „Ja, das ist so. Es wird sehr spannend“, ordnet der Bürgermeister die Gemengelage ein.

In der Probezeit genau hinsehen

Wichtig: Die Arbeitsverträge werden natürlich eine Probezeit enthalten. Und in dieser soll dann ganz genau hingeschaut werden, wie es läuft. Bevor hier aber ein falscher Eindruck entsteht: Verwaltung und Jugendwerk verbreiten Optimismus, dass eine für alle Seiten gute Lösung gefunden wird.

Jetzt lesen

Eine Lösung, von der am Ende vor allem auch die Kinder und Jugendlichen profitieren sollen. „Wir würden uns auch über Bewerbungen von Fachkräften, die gerade von der Uni kommen, sehr freuen“, so Weilinghoff.

Die Entscheidung, wer zukünftig die Geschicke des Jugendhauses lenken darf, liegt in den Händen des Jugendwerk-Vorstandes. Die Gemeinde hingegen ist für Ausschreibung und alle notwendigen Formalitäten zuständig.