Die Büdchen in Heek sind zwar aufgebaut, doch der Weihnachtsmarkt wird nicht stattfinden. Gut so, findet unser Autor.

© Markus Gehring

Weihnachtsmärkte in Coronazeiten: Das ist einfach unverantwortlich!

rnMeinung

Die einen finden statt, die anderen fallen aus. Es ist der reinste Flickenteppich in Sachen Weihnachtsmärkte. Auch im Kreis Borken. Dabei müssten eigentlich alle Märkte abgesagt werden, meint unser Autor.

Heek

, 23.11.2021, 19:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wer soll das eigentlich noch verstehen? Ich meine, nicht dass die Sache mit den Corona-Zahlen inklusive 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und der gerade erst angepassten Corona-Schutzverordnung nicht schon kompliziert genug wäre.

Nein, es gibt im Kreis Borken auch noch einen Flickenteppich in Sachen Weihnachtsmärkte. Alstätte sagt ab, Südlohn/Oeding auch und Heek ebenso. Nur um mal ein paar Beispiele zu nennen. Und dann gibt es Kommunen wie Vreden, die ziehen ihr Ding durch. Steigende Infektionszahlen? Egal.

Jetzt lesen

Die 2G-Plus-Regel mit Stempel über Checkpoints samt Kontrollen sollen es regeln. Okay, der Karnevalsauftakt wurde auch gefeiert. Doch jetzt sind die Zahlen eben noch mal dramatischer. Da ist es aus meiner Sicht unverantwortlich, einen Weihnachtsmarkt stattfinden zu lassen. Völlig egal, wie kontrolliert wird.

Jetzt lesen

Es geht um das Zeichen nach außen. Jeder sollte sich derzeit wieder etwas mehr zurücknehmen. Ein Weihnachtsmarkt ist da genau das falsche Signal. Traurig, dass einige Kommunen und Veranstalter diesen Gedankengang einfach ignorieren.

Jetzt lesen

Und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass alle Fans der Weihnachtsmärkte dorthin pilgern, wo diese stattfinden, dann graut es mir gewaltig. Es wäre das klassische Eigentor des hiesigen Flickenteppichs. Nur das Virus dürfte sich darüber freuen.