Wegen Corona: Heeker zahlen im Januar keine OGS-Beiträge

Kinderbetreuung

Pandemiebetrieb in der Kindertagesbetreuung – das ist auch in Heek Thema. Derzeit gibt es nur eine Notbetreuung. Darum entfallen in der Gemeinde im Januar die Beiträge. Und im Februar?

Heek

, 05.02.2021, 12:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wegen der Corona-Pandemie ist derzeit nur eine Notbetreuung für Kinder möglich.

Wegen der Corona-Pandemie ist derzeit nur eine Notbetreuung für Kinder möglich. © picture alliance/dpa

Der Lockdown wurde vorerst bis zum 14. Februar verlängert. Somit startete am 11. Januar der eingeschränkte Pandemiebetrieb in der Kindertagesbetreuung – auch in Heek. Um Eltern und Erziehungsberechtigten in dieser schwierigen Zeit finanziell entgegen zukommen, hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einen einstimmigen Entschluss gefasst.

Jetzt lesen

„Wir empfehlen, die Beiträge für den Januar auszusetzen“, so Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff. Und die Ratsmitglieder zogen geschlossen mit: Auf die Erhebung von Elternbeiträgen für den Besuch der Offenen Ganztagsschule (OGS) einschließlich der darin integrierten weiteren Betreuungsform „Schule von 8 bis 1“ sowie Frühbetreuung im Primarbereich wird im Januar 2021 verzichtet. Wegen der Pandemie ist derzeit ohnehin nur eine Notbetreuung möglich.

Erlass der Beiträge auch im Februar forciert

Und die Ratsmitglieder gingen gleich noch einen Schritt weiter. Vorbehaltlich einer weiteren Beteiligung des Landes, also einer anteiligen Kostenübernahme von 50 Prozent, stimmten die Ratsmitglieder ebenfalls geschlossen dafür, die Beiträge auch für den Februar zu erlassen.

Jetzt lesen

Hintergrund: Der Haushalts- und Finanzausschuss des NRW-Landtags hat im Januar 2021 entscheiden, zunächst nur die Hälfte der in diesem Monat entfallenden Elternbeiträge in den Kommunen zu übernehmen. Heißt für Heek: 2000 Euro trägt das Land und 2000 Euro die Gemeinde.

Lesen Sie jetzt