Der EBM-Baumarkt in Heek wurde schon wieder von Einbrechern heimgesucht. Ein Täter wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.

Der EBM-Baumarkt in Heek wurde schon wieder von Einbrechern heimgesucht. Ein Täter wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet. © Montage: Thomas Burgsmüller

Wand aufgesägt: Schon wieder Einbruch in Heeker EBM-Baumarkt

rnPolizei in Heek

Radikal und ungewöhnlich sind ein oder mehrere Täter beim Einbruch in den EBM-Baumarkt in der Stroot vorgegangen. Der zweite in diesem Monat. Der Inhaber lobt darum eine hohe Belohnung aus.

Heek

, 30.05.2022, 16:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Schon wieder ist der EBM-Baumarkt in der Stroot ins Visier von Einbrechern geraten. In der Nacht zu Sonntag (29.05.) gingen der oder die Täter dabei besonders radikal vor. Inhaber Ulrich Winter ist angesichts des Vorgehens fassungslos und lobt eine satte Belohnung aus.

Es war ein äußerst gezieltes und zugleich ungewöhnliches Vorgehen, mit dem sich ein oder mehrere Täter Zugang zum Baumarkt verschafften. Auf den Kamerabildern ist laut Inhaber ein Täter mit dunklem Kapuzenpullover zu sehen. Ob dieser Komplizen hatte, ist unklar.

Täter klettern über Zaun

Fakt ist, dass der/die Täter gegen 4.30 Uhr über den rückwärtigen Metallgitterzaun kletterten. Also so, dass sie von der Stroot aus nicht zu sehen waren. Um über den Zaun zu gelangen, nutzten sie eine hölzerne Palette als Steighilfe, wie die Polizei mitteilt.

So weit, so normal. Doch anders als beim Einbruchsversuch vor zwei Wochen (14. Mai) machten sich die Täter dieses Mal nicht an einem Fenster zu schaffen. Sie wählten kurzerhand die Außenwand aus, um in das Innere des Baumarktes zu gelangen.

Jetzt lesen

Klingt merkwürdig, war aber so. Denn die Täter schnitten – mutmaßlich mit einer Säge – einfach die Wand auf. „Das ist unfassbar“, ist auch Inhaber Ulrich Winter im Gespräch mit der Redaktion hörbar fassungslos.

Zum einen, weil es der zweite Einbruch binnen 14 Tagen war, und zum anderen, weil er das Vorgehen der Täter so auch noch nicht erlebt hat. In keinem der drei Baumärkte, die zur EBM Winter GmbH & Co. KG gehören.

Kamera zeichnet einen Täter auf

„Die haben danach auch noch die Dämmung herausgerissen und sind dann einfach reinspaziert“, berichtet Winter. Eine Kamera im Markt hat dabei einen Täter aufgezeichnet. Er soll mit einem dunklen Kapuzenpulli bekleidet gewesen sein, die er aufgesetzt hatte.

Immerhin: Weit kam der Unbekannte nicht. Nachdem er sich einige Meter in den Baumarkt hineinbewegt hatte, löste der Alarm aus. Beute haben der oder die Täter offensichtlich keine gemacht. „Sie sind unverrichteter Dinge abgehauen“, so Ulrich Winter.

Eine Alarmanlage, Kameras und Bewegungsmelder hat der EBM-Baumarkt in Heek bereits. Nach dem zweiten Einbruch binnen 14 Tagen wollen die Inhaber die Sicherheitstechnik noch weiter erhöhen.

Eine Alarmanlage, Kameras und Bewegungsmelder hat der EBM-Baumarkt in Heek bereits. Nach dem zweiten Einbruch binnen 14 Tagen wollen die Inhaber die Sicherheitstechnik noch weiter erhöhen. © Till Goerke

Dies ändere aber rein gar nichts daran, dass das Ganze einfach nur „richtig, richtig ärgerlich“ sei. Allein die Abwicklung des doch massiven Schadens über die Versicherung koste eine Menge Zeit und Nerven. Und eine Hochstufung in Bezug auf den Versicherungsbeitrag könnte auch noch folgen.

Jetzt lesen

Für den EBM-Inhaber liegt jedenfalls der Verdacht nahe, dass die zwei Taten in irgendeiner Weise zusammenhängen. Auch die Polizei ist sich der Möglichkeit bewusst und prüft einen Zusammenhang.

Polizei prüft Zusammenhang

„Gerade bei so einem kurzen Abstand zwischen den Taten und der gleichen Örtlichkeit muss man das in Betracht ziehen“, erklärt Polizei-Sprecher Thorsten Ohm auf Nachfrage. Eine derartige Überprüfung sei Gegenstand der Ermittlungen.

Dementsprechend hätten sich die Ermittler auch ein umfangreiches Bild vor Ort am Tatort gemacht. Was das im Detail bedeutet, ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Wichtig: Ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt und/oder es die gleichen Täter waren, ist derzeit völlig unklar.

Jetzt lesen

Ulrich Winter hat jedenfalls genug. „Wir rüsten die Sicherheitstechnik jetzt noch mal weiter auf“, stellt er klar. Und er lobt zugleich für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der/des Täters führen, eine Belohnung von 1000 Euro aus.

  • Sachdienliche Hinweise können an die Kripo in Ahaus unter Telefon (02561) 9260 gerichtet werden.
Schlagworte: