Strikte Vorgaben für Baugrundstücke Rendite-Haie braucht kein Mensch

Strikte Vorgaben für Baugrundstücke: Rendite-Haie braucht kein Mensch
Lesezeit
Strikte Vorgaben für Baugrundstücke: Rendite-Haie braucht kein Mensch

Baugrund ist auch in Heek ein rares Gut. Dieses seitens der Gemeinde nur jenen zur Verfügung zu stellen, die es auch selbst und zeitnah nutzen wollen, ist der richtige Weg. Auch, wenn es dafür Nachdruck braucht.

Fünf Baugrundstücke hat die Gemeinde jetzt auf den Markt gebracht. Für sie gilt eine Bauverpflichtung sowie das Gebot der Selbstnutzung. Andernfalls drohen Rückabwicklung des Kaufs sowie satte Nachzahlungen.

Dies soll dazu führen, dass jene, die ein Grundstück ergattern, dieses einer wohnlichen Nutzung für den Eigenzweck zuführen. Es sind Schutzmechanismen vor Rendite-Haien, die Grundstücke erwerben und als Spekulationsobjekte liegenlassen. Oder aber mittels Vermietung ihr Konto füllen wollen.

Dafür hat es in Zeiten knapper Baugrundstücke keinen Platz. Familien, die Baugrund suchen, müssen über der Habgier Dritter stehen. Wenn dafür strikte Vorgaben notwendig sind, ist das zwar traurig, aber legitim.

Und das Argument, dass sich das Bauen privat eh keiner mehr leisten kann bei den momentanen Preisen, zieht nicht. Die Bauverpflichtung geht über drei Jahre. Der Markt hat also genug Zeit, wieder etwas abzukühlen.

Immer noch besser ein bis zwei Jahre zu warten, ehe sich baulich etwas tut, als sich auf unbestimmte Zeit der Raffgier von Haien unterzuordnen.

Metalldiebe plündern Friedhof in Heek: Grabschmuck von 24 Gräbern geklaut

Baugrundstücke in Heek verfügbar: Humane Preise und strikte Vorgaben

Abriss und Neubau Burgschänke: Votum der NRW-Stiftung macht den Weg frei