Riesige Hilfsbereitschaft für Titus (2) Hunderte lassen sich typisieren

Riesige Hilfsbereitschaft für Titus (2): Hunderte lassen sich typisieren
Lesezeit

Die Hilfsbereitschaft für den kleinen Titus (2) aus Gescher war enorm. Hunderte folgten dem Aufruf seiner Familie und ließen sich bei der DKMS typisieren und sind nun potenzielle Stammzellenspender für den an Blutkrebs erkrankten Zweijährigen. Und das war noch nicht alles.

„Die Registrierungsaktion im Feuerwehrgerätehaus in Gescher war erst einmal ein toller Erfolg“, freut sich auch Yvonne Kortboyer. Sie arbeitet bei der Heeker Gemeindeverwaltung und ist die Tante des kleinen Titus.

Knapp 800 Registrierungen

Sie hat sich vor der Typisierungsaktion am 30. Dezember 2022 an die Redaktion gewandt. In der Hoffnung, dass mit einer (weiteren) Veröffentlichung möglichst viele zur Typisierungsaktion kommen.

Schaut man sich die Zahlen an, ist dieser Plan vollends aufgegangen. „795 Personen haben sich typisieren lassen und es sind Spenden von 12.000 Euro zusammengekommen“, berichtet Yvonne Kortboyer hörbar erfreut.

Hoffen geht weiter

Zeitweise hielten sich nach Schätzungen der Feuerwehr Gescher bis zu 500 Menschen gleichzeitig auf dem Gelände auf. Eine riesige Hilfswelle. „Jetzt hoffen wir nur, dass wir Titus und vielen anderen Blutkrebserkrankten damit helfen können“, bringt es Yvonne Kortboyer auf den Punkt.

Denn: Jede Typisierung kann das Leben eines an Blutkrebs erkrankten Menschen retten. Je größer die Knochenmarkspenderdatei ist, desto größer die Wahrscheinlichkeit auf einen Treffer.

Mehr Infos unter https://www.dkms.de

Kostenlose Haarschnitte für Geflüchtete: Heeker Friseursalon „lebt“ Nächstenliebe

Wochenmarkt aus Winterpause zurück: Beschicker-Zwischenfazit lässt aufhorchen

Geförderte PV-Anlagen und Co: Riesiger Run auf fünfstelliges Restbudget