Das Jahreskonzert des Musikvereins Heek (hier ein Bild aus 2019) muss in diesem Jahr ausfallen. Corona ist aber nicht der Grund der Absage.

Das Jahreskonzert des Musikvereins Heek (hier ein Bild aus 2019) muss in diesem Jahr ausfallen. Corona ist aber nicht der Grund der Absage. © Sabrina Rottmann

Nicht wegen Corona: Musikverein Heek muss Jahreskonzert absagen

rnMusik in Heek

Losgelöst von Corona muss der Musikverein Heek in diesem Jahr sein traditionelles Jahreskonzert absagen. Eine Wahl hatten die Verantwortlichen nicht. Doch es soll ein besinnliches Ersatzevent geben.

Heek

, 18.10.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Jetzt ist klar: Der Musikverein Heek muss sein traditionelles Jahreskonzert Ende November schweren Herzens absagen. Eine Wahl hatten die Verantwortlichen nicht. Doch Kopf in den Sand stecken, ist nicht angesagt. Die Proben für ein sicher stimmungsvolles Ersatzevent laufen bereits.

Nach der langen Corona-Zwangspause werden die Aktiven des Musikvereins erneut auf eine harte Probe gestellt. Eine, auf die sie – wie schon während der Hochphase der Pandemie – keinerlei Einfluss haben.

Spielort Turnhalle

Spielort des Jahreskonzertes ist die Turnhalle der Kreuzschule. Diese wird seit Monaten saniert und umgebaut. Nach Fertigstellung wird die Halle durch den Anbau sogar eine große Bühne haben, da dieser gut einen Meter höher liegt als die Halle selbst. Doch bei der Fertigstellung gibt es Verzögerungen.

Ursprünglicher Plan war es laut Verwaltung, nach den Herbstferien 2022 mit den Maßnahmen durch zu sein. Jetzt ist die Rede von März 2023. Natürlich unter Vorbehalt. Baustoffknappheit und volle Auftragsbücher der Firmen wirken schon seit Monaten als Bremsklotz für (größere) Bauvorhaben.

Jetzt lesen

„Wir haben vor einem Monat schon vorsichtig bei der Verwaltung nachgefragt, wie es um den Zeitplan steht“, berichtet Bernd Schaten, Vorsitzender des Musikvereins Heek, im Gespräch mit der Redaktion. Schon da sei klar gewesen, dass die Halle nicht bis zum Jahreskonzert fertig werden würde.

Jetzt lesen

Folge: Das Konzert muss dieses Jahr ausfallen. „Leider“, wie Schaten sagt, ohne aber dabei Groll auf die Verwaltung zu hegen. „Von uns gibt es da überhaupt keine Vorwürfe, es wurde alles offen und direkt kommuniziert.“ Es gebe eben Dinge, die müsse man so akzeptieren, wie sie seien.

Weihnachtskonzert in der Kirche

Mit dem Wissen, dass es mit dem Konzert nichts wird, reifte beim Musikverein schnell ein Entschluss. „Wir brauchen doch ein Ziel, auch um die Motivation beim Proben hochzuhalten“, erklärt der Vorsitzende. Außerdem wolle man den vielen Musikinteressierten unbedingt etwas anbieten können.

Und so entstand die Idee, anstelle eines kleinen Stand-Up-Konzerts wie üblich vor der Ludgeruskirche ein großes Weihnachtskonzert in der Kirche unter dem Motto „Momente weihnachtlicher Besinnlichkeit“ zu spielen. Als Ersatz für das Jahreskonzert. Die Kirchengemeinde sei „begeistert“, so der Heeker.

Die Musiker proben bereits intensiv für das Ersatzevent im Dezember in der Ludgeruskirche. Weihnachtlich soll es dabei passend zur Jahreszeit werden.

Die Musiker proben bereits intensiv für das Ersatzevent im Dezember in der Ludgeruskirche. Weihnachtlich soll es dabei passend zur Jahreszeit werden. © Sabrina Rottmann

So wird das Blasorchester am 17. Dezember um 19 Uhr in der Kirche moderne und traditionelle Kirchenmusik präsentieren. Ein bunter Mix soll es werden, wie der Vorsitzende verrät. Mit dem Konzert, der Eintritt ist frei, möchte der Musikverein die Wartezeit bis Weihnachten stimmungsvoll verkürzen.

Am 17. Dezember (Samstag) um 19 Uhr findet das Weihnachtskonzert des Musikverein statt.

Am 17. Dezember (Samstag) um 19 Uhr findet das Weihnachtskonzert des Musikvereins statt. © Musikverein Heek

Die Proben laufen bereits. Auch „Intensivprobentage“ wird es geben. „Mit einem klaren Ziel vor Augen macht das Ganze auch viel mehr Spaß“, sagt Bernd Schaten mit einem Lachen. Und nach der Weihnachtspause geht es dann direkt mit einem neuen Ziel weiter.

Eröffnungskonzert März 2023?

Läuft alles wie geplant auf der Baustelle in der Kreuzschulen-Turnhalle, würde der Musikverein gerne im März 2023 dort ein kleines Eröffnungskonzert geben. Für Details ist es zum jetzigen Zeitpunkt aber noch zu früh.

Wichtig: Das Jahreskonzert 2023 soll davon unabhängig wieder wie gewohnt stattfinden. Das Eröffnungskonzert dürfte grob gesagt eine abgespeckte Version eines solchen werden. So zumindest der aktuelle Planungsstand.

Jetzt lesen

Gespannt ist der Musikverein in jedem Fall auf die neue Bühne und Halle. Alleine wie es sich mit dem Klang verhält, wie die Lichttechnik funktioniert und wie das Zusammenspiel dieser Dinge läuft, sind nämlich noch große Fragezeichen.