Maja (v.l.), Finnja und Mila sind drei der Firmbewerbeinnen der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Heek, die mit der selbst organisierten Spendenaktion die Ahauser Tafel unterstützt haben.

Maja (v.l.), Finnja und Mila sind drei der Firmbewerberinnen der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Heek, die mit der selbst organisierten Spendenaktion die Ahauser Tafel unterstützt haben. Die Spendenbereitschaft in Heek war sehr hoch. © Kirchengemeinde

Heeker Firmbewerber sammeln „Riesenschatz“ für Ahauser Tafel

rnSammelaktion

Die Ahauser Tafel stand zuletzt mit dem Rücken zur Wand. Auch dank des Einsatzes der Heeker Firmbewerber und der Spendenbereitschaft der Heeker sieht es jetzt besser aus. Nachhaltig besser.

Heek

, 17.10.2022, 17:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bis unter das Dach war der Wagen der Ahauser Tafel am Samstagnachmittag (15.10.) gefüllt. Etliche Bananenkisten und Brotkisten, voll gepackt mit Konserven und haltbaren Lebensmitteln, waren bei der zweitägigen Sammelaktion der Firmbewerber der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Heek zusammengekommen. Ein „wahrer Schatz“ für die Tafel.

Die Zahlen sprechen für sich: 46 Bananenkisten mit Nudeln, Mehl, Milchreis, Kaffee etc., 24 Brotkörbe mit Konserven, unzählige Kartons mit Spielzeug und Kleidung sowie hunderte Euro in bar haben die Firmbewerber voller Stolz an die Ahauser Tafel übergeben.

Neuer Spendenrekord

Verglichen mit dem ohnehin schon guten Ergebnis aus dem Vorjahr war es dieses Mal ein neuer Sammelrekord. Viele Heekerinnen und Heeker waren dem Aufruf der Firmlinge gefolgt und spendeten an den beiden Aktionstagen im Kreuzzentrum und vor dem K+K-Markt.

Auch Mila und Maja, die bei den Firmbewerbern die „Pressearbeit“ übernommen haben, sind vom Ergebnis begeistert, wie sie im Gespräch mit der Redaktion berichten. „Vor allem, zu wissen, wo genau wir helfen, wem es am Ende hilft, macht uns glücklich“, betont Mila.

Ein Fahrer der Ahauser Tafel hat am Samstag die vielen Spenden im Kreuzzentrum abgeholt.

Ein Fahrer der Ahauser Tafel hat am Samstag die vielen Spenden im Kreuzzentrum abgeholt. © Kirchengemeinde

Und genau das war das Ziel. Schließlich geht es bei der Firmvorbereitung für die Bewerberinnen und Bewerber darum, mal die eigene Komfortzone zu verlassen und über den Tellerrand hinauszuschauen. Soziales Engagement und praktizierte Nächstenliebe sind die Stichworte.

Jetzt lesen

Weil so viele Spenden zusammenkamen und nicht alles in das Auto der Tafel passte, brachte die Kirchengemeinde den Rest am Montag nach Ahaus, wie Pastoralreferentin Mechtild Sicking berichtet. Ansonsten wurde die Aktion von den Firmbewerbern komplett in Eigenregie gestemmt.

Große Spendenbereitschaft in Heek

Kurios: Zunächst gingen die Firmbewerber davon aus, kein Bargeld sammeln zu dürfen, wie Mila und Maja erzählen. „Zum Glück hat Frau Sicking dann noch gesagt, dass es okay sei“, sagt Maja lachend. Gelohnt hat auch das sich. 750 Euro sind zusammengekommen. Im Vorjahr waren es „nur“ 114 Euro.

Die Kleiderspenden gehen übrigens nicht an die Tafel, sondern kommen einer anderen caritativen Einrichtung zugute, wie Mila erklärt. Wie wertvoll der Einsatz der Firmbewerber und die Spendenbereitschaft der Heekerinnen und Heeker war, wird deutlich, wenn man Johannes Lügering zuhört.

Auf diesem Bild ist noch etwas Platz im Wagen der Ahauser Tafel, am Ende reichten die mit Spenden gefüllten Kisten bis unter die Decke.

Auf diesem Bild ist noch etwas Platz im Wagen der Ahauser Tafel, am Ende reichten die mit Spenden gefüllten Kisten bis unter die Decke. © Kirchengemeinde

Er ist Leiter der Ahauser Tafel und mit dem Team um Manuela Uschok sowie vielen ehrenamtlichen Helfern aktuell für fast 500 Bedürftige verantwortlich. „Die gefüllten Kisten sind für uns ein Riesenschatz“, stellt Lügering klar.

Jetzt lesen

Nach zuletzt angespannten Wochen bei der Tafel – mehr Bedürftige, weniger Spenden und hohe Kosten für Strom und Sprit – ist jetzt Aufwind angesagt. Nicht zuletzt wegen der Sammelaktion der Heeker Firmbewerber.

Spenden helfen Tafel durch den Winter

„Wir sind jetzt aus der großen Not raus, wir haben kein Recht mehr, zu klagen“, berichtet der Tafel-Leiter hörbar erleichtert. Die Sammelaktion sei einfach genial und helfe der Tafel und den Bedürftigen durch den Winter.

Worte, die natürlich auch Mila und Maja sowie alle weiteren Firmbewerberinnen und -bewerber glücklich machen. „Wir hatten schon mit Spenden gerechnet. Dass es aber so gut läuft, auch mit dem vielen Bargeld, das hat uns dann doch selbst überrascht“, resümiert Maja.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt