Alle Voltigierpferde des Reitvereins Heek-Nienborg sind außer Gefecht.

© RV Heek-Nienborg

Neue Voltigierpferde: Finanzieller Hilferuf des Reitvereins St. Georg

rnPolitiker beraten

Der Reitverein St. Georg Heek-Nienborg steht vor einem Dilemma. Alle drei Voltigierpferde sind nicht mehr einsatzfähig. Neue Pferde sind wegen Corona teuer geworden. Hilft jetzt die Gemeinde?

Heek

, 07.10.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

An einem für dieses Format nicht alltäglichen Ort geht der Ausschuss für Sport, Kultur und Tourismus am Donnerstag (7.10.) ab 18 Uhr über die Bühne. In der Halle des Reitvereins St. Geog Heek-Nienborg stehen bei einer kompakten Tagesordnung vor allem drei Themen im Fokus. Dabei geht es um viel Geld.

Passend zum Ort wird es etwa um einen Antrag des Reitvereins gehen, der sich von der Gemeinde finanzielle Hilfe für die Anschaffung zwei neuer Voltigierpferde erhofft. Grund sind die momentan sehr hohen Kosten für derartige Anschaffungen. 30.000 Euro stehen im Raum.

Alle drei Voltigierpferde außer Gefecht

Alle drei bisherigen Voltigerpferde stehen aufgrund gesundheitlicher Probleme erst mal oder gar nicht mehr zur Verfügung. Und durch die Pandemie sind dem Verein viele Einnahmen weggebrochen. Der Vorstand des Gemeindesportverbandes unterstützt den Antrag.

Jetzt lesen

Um Geld geht es auch mit Blick auf RW Nienborg. Bei der mittlerweile erfolgten Mängelbeseitigung am zweiten Spielfeld wurde durch die bauausführende Firma darauf hingewiesen, eine automatische Bewässerungsanlage zu installieren, um eine ausreichende Bewässerung des Spielfeldes zu gewährleisten.

RWN hat bereits Angebote eingeholt

Der Verein hat bereits Angebote eingeholt. Jetzt wird es darum gehen, zu klären, wer was bezahlt. Haushaltsmittel sind jedenfalls dafür nicht eingestellt. Sind die restlichen Mittel aus der Sportpauschale die Lösung?

Jetzt lesen

Zudem wird das Thema der Gestaltung des geplanten Trimm-Dich-Pfades im von Oerschen Wald Thema sein. Nachdem die Streckenführung noch mal angepasst werden musste, stehen jetzt auch viele weitere Details fest. Die Verwaltung wird in der Sitzung über diese berichten.

Darüber hinaus wird es auch um den Entwurf einer Kulturförderrichtlinie, einen Termin für die Gewerbeschau oder die verausgabten bzw. verplanten Fördermittel aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ gehen.

  • Wegen der Pandemie sind nur begrenzt Zuschauer zugelassen. Interessierte müssen sich vorab bei der Verwaltung per E-Mail (info@heek.de) oder telefonisch (02568) 93 00 21 anmelden.