Viele Monaten mussten die Schützen und Heeker wegen Corona auf größere Zusammenkünfte wie aus diesem Bild aus 2019 verzichten.

© Heimat- und Schützenverein

Nach Corona-Pause: Wieder Schützenfest-Feeling für alle Heeker

rnHeimat- und Schützenverein

Viele Monate ohne Schützenfest, Generalversammlung oder größere Treffen liegen hinter dem Heimat und Schützenverein St. Ludgerus Heek. Doch jetzt ist endlich Schluss damit.

Heek

, 20.08.2021, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Corona stellte die Verantwortlichen und Mitglieder vom Heimat- und Schützenverein St. Ludgerus Heek auf eine harte Probe. Das geliebte Schützenfest musste dieses Jahr ausfallen. Das Vereinsleben kam praktisch zum Erliegen. Doch damit ist es jetzt Schluss. Das Schützenfest-Feeling kehrt zurück. Für alle Heeker.

Noch etwa zwei Wochen, dann ist es so weit: Der Stiegenpark wird zur Partyzone unter dem Motto „Vogelstange light“. Am Samstag (4. September) ab 18 Uhr laden der Heimat- und Schützenverein zusammen mit Festwirt Bernhard Gelking alle Heeker in die Stiege ein.

Schützenfestfeeling in der Stiege

Nein, ein Vogelschießen wird es natürlich nicht geben. Und nein, völlig ohne Regeln wird das Ganze auch nicht über die Bühne gehen – Stichwort 3G – aber Theke, Catering, Tische und ein Auftritt des Heeker Musikvereins versprechen nach den enthaltsamen Feiermonaten doch wieder ein Stückchen Normalität.

Jetzt lesen

„Wir haben alles mit der Gemeinde abgesprochen. Das Konzept ist genehmigt“, so Schatzmeister Franz-Josef Voss im Gespräch mit der Redaktion. Erst vor wenigen Tagen habe man sich noch beraten, ob und was mit Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung des Landes ab dem 20. August möglich ist.

Ein Event für alle Heeker

Damit noch mehr Schützenfest-Feeling entsteht, motivieren die Verantwortlichen natürlich alle Gäste, mit entsprechender Tracht zu erscheinen. Das allerdings ist natürlich kein Ausschlusskriterium für Nicht-Vereinsmitglieder. Im Gegenteil.

Ein Vogelschießen gibt es nicht, aber für das "richtige" Schützenfestfeeling soll die Tracht der Schützen sorgen.

Ein Vogelschießen gibt es nicht, aber für das "richtige" Schützenfestfeeling soll die Tracht der Schützen sorgen. © Heimat- und Schützenverein

„Jeder ist willkommen. Wir wollen allen Heekern mit dem Fest etwas zurückgeben nach der Durststrecke in den zurückliegenden Monaten“, macht der Schatzmeister deutlich.

Keine Konkurrenz zum Musikverein

Und das Event solle auch keine Konkurrenz zum Sommerfest des Heeker Musikvereins sein. Das zeige sich ja auch daran, dass die Musiker das Schützenfest light musikalisch begleiten. „Wir freuen uns sehr darüber und denken, dass der Musikverein auch froh ist, wieder vor Publikum spielen zu können.“

Wichtig bei aller Vorfreude: Die 3G-Regel wird in der Stiege kontrolliert. Ein entsprechender Nachweis muss also mitgebracht werden. Als Belohnung winken dann auch Freibiermarken. Wie bei einem richtigen Schützenfest eben.

Jetzt lesen

Und bevor die Feier starten kann, werden in der Tenne des nahegelegenen Eppingschen Hofs bei der Generalversammlung ab 16 Uhr noch vereinsintern Nägel mit Köpfen gemacht. Neben den Wahlen des Vorstandes sowie der Offiziere soll es laut Ankündigung auch schon einen Blick auf das geplante Schützenfest 2023 geben.

Lesen Sie jetzt