Nach Bauernhof-Brand in Wichum: Das ist der Ermittlungsstand der Polizei
Polizeiermittlung
Eine Scheune brannte am Samstagnachmittag in der Bauerschaft Wichum nieder. 150 Schweine verendeten qualvoll. Erste polizeiliche Ermittlungsergebnisse zur Brandursache liegen jetzt vor.

Die Scheune brannte vollständig nieder. Die Polizei ermittelt derzeit die Brandursache. © Christian Bödding
Eine Scheune ging am späten Samstagnachmittag (9. Mai) in der Bauerschaft Wichum in Flammen auf und brannte vollständig nieder. Etwa 150 Schweine in einem angrenzenden Stall verendeten qualvoll an einer Rauchgasvergiftung. Der Sachschaden ist enorm. Die Brandursache ermittelt derzeit die Polizei. Erste Erkenntnisse gibt es bereits.
Die Brandstelle ist polizeilich beschlagnahmt. Experten der Polizei untersuchen die Brandstelle. Dies ist ein ganz normales Vorgehen, wenn die Brandursache nicht offensichtlich ist. Doch wie ist der Stand der Ermittlungen? Nachfrage bei der Kreispolizeibehörde.
Brandstiftung scheint unwahrscheinlich
„Es gibt derzeit keinerlei Hinweise auf ein Fremdverschulden“, sagt Polizei-Pressesprecher Thorsten Ohm. Auf Basis dieser Aussage scheint Brandstiftung ausgeschlossen. Vielmehr gehen die Experten derzeit davon aus, dass der Brand durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. „Das halten wir derzeit für die wahrscheinlichste Variante“, so der Pressesprecher.
Da die Lagerscheune vollständig abgebrannt ist, sei die Sache mit der Spurensicherung eben sehr aufwendig. Dementsprechend liegen auch noch keine endgültigen Ermittlungsergebnisse vor. Wann das der Fall sein wird, steht aktuell noch nicht fest.