Mysteriöses E-Mobil wirft viele Fragen auf – Polizei bittet um Hinweise
Herrenloses E-Mobil
Ein herrenloses E-Mobil ohne Kennzeichen wirft derzeit in Heek viele Fragen auf. Da es Indizien gibt, die einen Diebstahl nicht ausschließen, ist die Sache jetzt ein Fall für die Polizei.

Das rot-schwarze E-Mobil in Heek wirft viele Fragen auf. © Polizei
Ein rot-schwarzes E-Mobil vom Typ Rolektro ohne Kennzeichen wirft in der Dinkelgemeinde derzeit viele Fragen auf. Tagelang soll es an einem Verbrauchermarkt in der Nähe des Kreisverkehres am Gabelpunkt gestanden haben. Jetzt ist die Angelegenheit eine Sache für die Polizei. Nicht ohne Grund.
Bereits am Sonntag (7. Juni) waren Polizeibeamte von einem Anrufer zum Standort des Mobils gerufen worden. „Die Kollegen haben sich die Sache genau angeschaut und im Anschluss das Fahrzeug beschlagnahmt“, sagt Kreispolizei-Pressesprecher Dietmar Brüning auf Anfrage der Redaktion.
Über die Herkunft des Mobils wird viel spekuliert
Zuvor wurde bereits in einer örtlichen Facebookgruppe viel über die Herkunft des E-Mobils spekuliert. Fakt ist: Das Zündschloss ist laut Polizei beschädigt. Handelt es sich also um Diebesgut? „Das kann sein, aber wir wissen es noch nicht. Wir tappen noch im Dunklen“, so Dietmar Brüning.
Denkbar sei auch, dass die Beschädigung von dem Versuch einer Selbstreparatur herrührt. Allerdings stellt sich die Frage, warum jemand, der auf so ein Mobil angewiesen ist, dieses einfach stehen lässt. „Das ist in der Tat merkwürdig. Es ist schon sehr mysteriös“, so der Polizei-Pressesprecher.
Hinweise an die Kripo in Ahaus, Telefon: (02561) 9260.