Mobiles Impfteam kommt nach Heek: Alle Infos auf einen Blick

Impfen in Heek

Impfen ganz unkompliziert und zügig – das ist diese Woche wieder in Heek möglich. Auch Kinder ab 12 Jahren können sich impfen lassen. Dabei müssen die Erziehungsberechtigen aber einiges beachten.

Heek

, 30.08.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein mobiles Impfteam des Kreises macht diese Woche im Eppingschen Hof Station.

Ein mobiles Impfteam des Kreises macht diese Woche im Eppingschen Hof Station. © Markus Gehring

Das Infektionsgeschehen im Kreis Borken ist so dynamisch wie schon seit Woche nicht mehr. Eine Inzidenz von über 100 und deutlich über 600 aktuell Infizierte Personen (Stand 30. August) sind der Beleg. Umso wichtiger ist es, sich gegen das Virus impfen zu lassen. Dazu gibt es in Heek jetzt eine ganz unkomplizierte Gelegenheit.

Ein mobiles Impfteam des Kreises ist am Donnerstag (2. September) von 16 bis 19 Uhr im Eppingschen Hof, Markt 10, im Einsatz. Der DRK-Impfbus wird dabei allerdings nicht vor Ort sein. Das Impfen findet ausschließlich in den Innenräumen des Bürgerhauses statt.

Eingespieltes Team führt Impfungen durch

Verantwortlich sind dafür ein Arzt und Personal für die Formalitäten sowie die medizinische Betreuung. „Es sind gut eingespielte Teams – genauso wie beim Impfbus nur eben ohne Bus“, erklärt Kreis-Pressesprecherin Ellen Bulten auf Redaktionsanfrage.

Auch Kinder ab 12 Jahren können sich impfen lassen. Doch dafür müssen die Erziehungsberechtigen einiges beachten.

Auch Kinder ab 12 Jahren können sich impfen lassen. Doch dafür müssen die Erziehungsberechtigen einiges beachten. © picture alliance/dpa

Zur Auswahl stehen die Impfstoffe Biontec und Johnson & Johnson. Auch Kinder ab 12 Jahren können sich in Begleitung eines Erziehungsberechtigen impfen lassen. Wichtig: Die Einverständniserklärung für die Impfung muss von beiden Erziehungsberechtigen unterschrieben sein. Darauf weist Ellen Bulten hin.

Dinge, die mitgebracht werden müssen

Zur Impfung müssen der Impfpass (so vorhanden), die Versichertenkarte und ein Ausweisdokument mitgebracht werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeikommen und sich impfen lassen, ist das Motto. Auch erforderliche Zweitimpfungen sind an diesem Tag möglich.

Jetzt lesen

Damit es vor Ort noch schneller geht, können die Impfunterlagen inklusive Merkblatts bereits zuvor auf der Internetseite des Kreises (www.kreisborken.de/impfunterlagen) direkt als PDF-Datei heruntergeladen und zu Hause ausgefüllt und dann zur Impfung mitgebracht werden.

Jetzt lesen

Übrigens haben sich kreisweit bereits 267.944 Personen dazu entschieden, sich mindestens einmal impfen zu lassen (Stand 30. August). Das entspricht 72,16 Prozent. Bereits vollständig geimpft sind mittlerweile 251.502 Personen, sprich 67,73 Prozent.

Schlagworte: