Bei den Wassergebühren 2022 sind in Heek einige Veränderungen geplant. Zum Vor- und Nachteil der Heeker Haushalte.

© Till Goerke

Kosten für Wasser: Müssen die Heeker 2022 mehr bezahlen?

rnBetriebsausschuss

Jeder verbraucht täglich etliche Liter Wasser. Duschen, Kochen oder den Garten sprengen – das alles kostet Gebühren. Im kommenden Jahr soll sich an dieser Front in Heek einiges tun.

Heek

, 08.12.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Jeder Heeker muss sie (anteilig) zahlen: Frischwasser-, Schmutzwasser-, und Niederschlagsgebühr. Je nach individuellem Verbrauch kommen da im Monat und Jahr ganz unterschiedliche Summen zusammen. Doch am Ende entscheiden auch die Gebühren an sich über die anfallenden Kosten.

Und an dieser Gebührenfront soll sich 2022 in Heek einiges tun. So zumindest plant es die Verwaltung, wie aus den Vorlagen für den kommenden Betriebsausschuss am Mittwoch (8. Dezember) ab 18 Uhr im Rathaus hervorgeht.

Alle Gebühren sollen sich verändern

Keine der drei genannten Gebühren soll demnach im kommenden Jahr unverändert bleiben. Für die Heeker heißt das, dass sie an der einen Stelle tiefer und an der anderen Stelle weniger tief in die Tasche greifen müssen. Vorausgesetzt Ausschuss und Rat geben dem Ganzen statt.

Jetzt lesen

Doch was ist konkret geplant? Die Schmutzwassergebühr soll um 11 Cent je Kubikmeter (1000 Liter) von derzeit 2,79 Euro auf 2,90 Euro erhöht werden. Bei der Niederschlagsgebühr ist eine Erhöhung von 7 Cent von aktuell 0,27 Euro auf dann 0,34 Euro je Quadratmeter Grundstücksfläche angedacht.

Diesen geplanten Gebührenerhöhungen steht eine geplante Senkung der Frischwassergebühr gegenüber. Aktuell kostet der Kubikmeter Frischwasser in der Dinkelgemeinde 1,25 Euro. Dieser Betrag soll 2022 um 5 Cent auf dann 1,20 Euro gesenkt werden.

Die monatliche Grundgebühr bis fünf Kubikmeter Wasserverbrauch soll unverändert bei 4,50 Euro bleiben. Bei erhöhtem Wasserbedarf steigt auch die monatliche Grundgebühr an. Das ist aktuell so und soll auch so beibehalten werden.

500 Liter pro Tag und 4-Personen-Haushalt

Bei einem monatlichen Verbrauch bis zehn Kubikmeter beträgt die Grundgebühr für Frischwasser etwa 6,30 Euro. Bei über 20 Kubikmeter je Monat dann sogar 11,40 Euro. Der Wasserverbrauch eines durchschnittlich 4-Personen-Haushaltes liegt in Deutschland übrigens bei rund 500 Litern pro Tag.

Jetzt lesen

Und warum zahlt jeder Gebühren? Weil die Gemeinde das Frischwasser einkauft und über das Leitungsnetz an die einzelnen Haushalte verteilt. Den umgekehrten Weg geht das Schmutzwasser, das über die Kanalisation in die Kläranlagen geleitet und gereinigt wird.

Jetzt lesen

Die der Gemeinde so entstehenden Kosten werden unmittelbar an die Heeker Bürger weitergegeben, um die Kosten zu decken. Die Niederschlagsgebühr ist ein Beitrag für die Entsorgung des Regenwassers, das über bebaute oder versiegelte Flächen in die Kanalisation gelangt.