Klimaschutzpreis: In Heek droht ein Jahr ohne Sieger

Klimaschutz in Heek

Klimaschutz wird in Heek großgeschrieben. Dies unterstreicht das Klimaschutzkonzept samt Klimaschutzmanager. Nur bei der geplanten Vergabe des Klimaschutzpreises hakt es derzeit mal wieder.

Heek

, 18.08.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Klimaschutz wird in Heek großgeschrieben. Darum soll auch dieses Jahr der so genannte Klimaschutzpreis verliehen werden.

Klimaschutz wird in Heek großgeschrieben. Darum soll auch dieses Jahr der sogenannte Klimaschutzpreis verliehen werden. © Martin Mensing

Klimaschutzpreis und Heek scheint nur bedingt zusammenzupassen. Zumindest mal mit Blick auf 2020 und 2021. Stand jetzt. Die diesjährige Bewerbungsdeadline rückt immer näher. Problem: Das E-Mail-Postfach der Verwaltung quillt nicht gerade von geeigneten Kandidaten über. Im Gegenteil.

So werden unweigerlich Erinnerungen an das Vorjahr wach. Dort gingen erst kurz vor knapp zwei Bewerbungen ein. Der Klimaschutzpreis, der seit vielen Jahren in der Dinkelgemeinde verliehen wird, konnte so noch im Endspurt vergeben werden. Das Rennen machte die Dorfimkerei aus der Stiege – vertreten durch Herbert Moritz und Detlef Bauerdiek.

Noch bis zum 5. September bewerben

Und dieses Jahr? Das Spiel scheint sich zu wiederholen. „Leider hat sich bis jetzt noch keiner für den diesjährigen Klimaschutzpreis beworben“, konstatiert Heeks Klimaschutzmanager Johannes Hericks. Bis zum 5. September können noch Bewerbungen bei der Verwaltung (bauamt@heek.de) per Mail eingereicht werden.

Detlef Bauerdick (r.) und Herbert Moritz wurden für ihr Projekt in der Stiege mit dem Klimaschutzpreis 2020 ausgezeichnet. Ihr Nachfolger wird jetzt gesucht.

Detlef Bauerdick (r.) und Herbert Moritz wurden für ihr Projekt in der Stiege mit dem Klimaschutzpreis 2020 ausgezeichnet. Ihr Nachfolger wird jetzt gesucht. © Gemeinde Heek

Dabei verleiht die Gemeinde den mit 1000 Euro dotierten Preis in Zusammenarbeit mit der Westenergie AG. Gemeinnützige und öffentlich zugängliche Projekte im Sinne des Klima- und Umweltschutzes können ausgezeichnet werden, so Johannes Hericks.

Jetzt lesen

Die Entscheidung über den Gewinner fällt der Ausschuss für Bauen und Planen – so noch Bewerbungen eingehen. Die nächste Sitzung ist für den 29. September terminiert.

Lesen Sie jetzt
" Das fünfköpfige Team des DRK-Ortsvereins Heek-Nienborg, das am 18. Juli im Hochwasser-Krisengebiet Euskirchen im Einsatz war.

Die Ehrenamtler des DRK-Ortsvereins Heek-Nienborg waren im Juni und Juli hunderte Stunden im Einsatz. Und das nicht nur ausschließlich für die Menschen aus der Dinkelgemeinde. Von Till Goerke