Kämmerer Heinz-Gerd Lenfers ist der Chef der Kommunalwahl in Heek

Kommunalwahl 2020

Für die anstehende Kommunalwahl braucht es in jeder Kommune einen Wahlleiter. Eigentlich ist das der Bürgermeister. Doch in Heek funktioniert das Ganze nicht. Also gibt es ein Stühlerücken.

Heek

, 05.09.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Kämmerer Heinz-Gerd Lenfers ist Wahlleiter in Heek bei der anstehenden Kommunalwahl.

Kämmerer Heinz-Gerd Lenfers ist Wahlleiter in Heek bei der anstehenden Kommunalwahl. © Christiane Nitsche

Eigentlich ist nach dem Kommunalwahlgesetz der Bürgermeister Wahlleiter für seine Kommune. Stellvertretender Wahlleiter ist sein Vertreter im Amt. In Heek sieht die Sache vor der Kommunalwahl am 13. September etwas anders aus. Die Rollen mussten aus gegebenem Anlass neu vergeben werden.

Schließlich steht schon seit Monaten fest, dass Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff erneut für das Amt des Gemeindeoberhauptes in Heek kandidieren wird. Somit scheidet Weilinghoff für das Amt des Wahlleiters aus. Jemand Neues musste her, der die Wahlen organisiert und zugleich überwacht.

Kämmerer wird Wahlleiter

In diesem Fall wird die Aufgabe Kämmerer Heinz-Gerd Lenfers übernehmen. Die Wahl selbst wird vom Fachbereich drei organisiert. So auch die Briefwahl oder das dazugehörige Briefwahlbüro. Als stellvertretenden Wahlleiter ernannte der Rat Jürgen Lammers.

Jetzt lesen

Übrigens werden am Wahlsonntag im Rathaus ab 18 Uhr die Wahlergebnisse präsentiert. Stichwort Wahlstudio: Aufgrund der Corona-Einschränkungen darf sich allerdings nur eine festgelegte Personenzahl im Rathaus aufhalten. Darum ist es zwingend erforderlich, sich über ein Formular auf der Webseite der Gemeinde anzumelden (www.heek.de).

Jetzt lesen

Gibt es mehr Anmeldungen als Plätze, wird am 10. September ausgelost. Die Ergebnisse werden per E-Mail kommuniziert. Im Wahllokal gilt die Masken- und Abstandspflicht.