
© Polizei
Herrenloses E-Mobil stellt Polizei noch immer vor ein großes Rätsel
Ermittlung
Das E-Mobil aus Heek, das tagelang vor einem Verbrauchermarkt gestanden haben soll, ehe es die Polizei sicherstellte, wirft weiter viele Fragen auf. Die Ermittler benötigen Hinweise.
Bleibt das Rätsel um das herrenlose E-Mobil in Heek für immer ungelöst? Im Moment sieht es zumindest so aus. Tagelang soll es vor einem Verbrauchermarkt in Heek ganz in der Nähe des Gabelpunktes gestanden haben, ehe es die Polizei am 7. Juni sicherstellte. Beschädigungen am Zündschloss erschienen verdächtig.
Ein Diebstahl des rot-schwarzes E-Mobil vom Typ Rolektro ohne Kennzeichen ist derzeit jedenfalls nicht ausgeschlossen. Zumindest solange nicht, ehe der Besitzer ermittelt und dazu befragt werden kann. Und genau daran hakt es. „Es ist bei der Polizei kein einziger Hinweis zu der Sache eingegangen“, sagt Kreispolizei-Pressesprecher Dietmar Brüning auf Anfrage.
Viel Gerede aber keine Ansatzpunkte
Doch wie kann das sein? In einer örtlichen Facebook-Gruppe wurde über das Mobil bereits viel spekuliert. Ein User schrieb sogar, dass er den vermeintlichen Besitzer des Mobils noch kürzlich gesehen haben will. Ob an der Behauptung etwas dran ist, lässt sich nicht sagen. Fakt ist: Die Polizei tappt nach wie vor komplett im Dunklen.
„Die Sache ist weiterhin mysteriös“, so Dietmar Brüning. Wem gehört das Mobil? Wo kommt es her? Wie kam es zum Fundort? Alles unklar. Und sollte sich kein Ansatzpunkt für die Polizei ergeben, geht das Gefährt zum Fundamt. Hinweise können weiterhin an die Kripo in Ahaus, Telefon: (02561) 9260, gerichtet werden.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
