Etliche Einbrüche gab es im Juni und Juli 2020 in der Dinkelgemeinde. Ebenso einen Miniserie im Juli 2021.

© DPA

Einbruch-Serie in Heek: Wie ist der Ermittlungsstand der Polizei?

rnKriminalität

Eine Einbruchserie im Juni und Juli 2020 schlug in Heek hohe Wellen. Die Polizei selbst sprach von Zusammenhängen. Doch seit einigen Monaten herrscht Ruhe. Gibt es einen Ermittlungserfolg?

Heek

, 04.01.2022, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Etliche Einbrüche gab es im Juni und Juli 2020 in der Dinkelgemeinde. Im August jagte die Polizei sogar einen Einbrecher nach einem Einbruchsversuch in einen Baucontainer mit einem Hubschrauber über die Ex-Hülsta-Fläche.

Monate sind seitdem vergangen. Die Einbrüche, die wegen ihrer räumlich-zeitlichen Dichte rund um die Stroot wohl zur Serie eines Täters gehören, hielten die Heeker und Ermittler auf Trab.

Polizei spricht von Zusammenhängen

Die Polizei selbst sprach seinerzeit auf Anfrage der Redaktion von Zusammenhängen zwischen den Taten. Doch wie ist der Stand der Ermittlungen? Gibt es mittlerweile einen Ermittlungserfolg?

„Die Ermittlungen laufen noch“, sagt Kreispolizei-Pressesprecher Dietmar Brüning auf Anfrage. Dieser „Standardsatz“ bedeutet jedoch mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Denn: Die Polizei hält sich ganz bewusst mit Äußerungen bedeckt.

Im August 2020 jagte die Polizei einen Einbrecher nach einem Einbruchversuch in einen Baucontainer mit einem Hubscharuber samt Wärmebildkamera über die Ex-Hülste-Fläche. Letztlich vergebens.

Im August 2020 jagte die Polizei einen Einbrecher nach einem Einbruchsversuch in einen Baucontainer mit einem Hubschrauber samt Wärmebildkamera über die Ex-Hülsta-Fläche. Letztlich vergebens. © DPA

„Wir arbeiten intensiv an der Sache“, erklärt der Pressesprecher. Ob es allerdings einen Verdächtigen gibt, dazu macht die Polizei zum derzeitigen Zeitpunkt keine Angaben. Aber: Es gebe Ermittlungsfortschritte.

Einzelheiten seien aber (noch) nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Nur so viel: Die Ermittler scheuten keinen Aufwand. An vielen Stellschrauben sei schon gedreht worden. Und werde es auch noch.

Miniserie im Juni 2021

Wichtig: Diese vermeintliche Geheimniskrämerei dient letztlich dazu, den angestrebten Ermittlungserfolg nicht zu gefährden. Je weniger Informationen an die Öffentlichkeit gelangen, desto weniger können sich potenzielle Täter und/oder Mittäter auf mögliche Ermittlungsschritte vorbereiten.

Jetzt lesen

Übrigens gab es im Juni 2021 drei weitere Einbrüche in Heek, zwei davon im Gewerbegebiet Heek-West. Und damit nicht weit entfernt von den Orten der Einbruchserie rund um die Stroot zwölf Monate zuvor. Ob es einen Zusammenhang zwischen diesen Taten gibt, ist offiziell unklar.

Ende Oktober warfen Unbekannte einen Molotowcocktail auf das Jugendhaus Zak. Die Ermittlungen der Polizei dazu dauern noch an.

Ende Oktober warfen Unbekannte einen Molotowcocktail auf das Jugendhaus Zak. Die Ermittlungen der Polizei dazu dauern noch an. © DPA

Auffällig ist aber, dass seitdem Ruhe in Heek herrscht. Der Einbruch am 28. Juni 2021 in einen Betrieb im Gewerbegebiet „Bült“ war der bisher letzte in der Dinkelgemeinde. Das haben auch die Heeker registriert, wie der Redaktion von mehreren Seiten berichtet wird.

Vandalismus-Vorfälle: Ermittlungen laufen

Ob das mit den laufenden Ermittlungen zusammenhängt, kann/will die Polizei nicht bestätigen. „Wenn wir einen Ermittlungserfolg verbuchen, werden wir das kommunizieren“, erklärt Dietmar Brüning.

Jetzt lesen

Das gelte auch für die Serie von Vandalismusvorfällen, die sich in Heek Ende Oktober und im November zugetragen haben. Negativer Höhepunkt war der Wurf eines Molotowcocktails auf das Jugendhaus Zak. Es folgten diverse Sprühereien.

Jetzt lesen

Auch in diesen Fällen hat die Polizei Zusammenhänge überprüft. Und auch hier liefen derzeit noch die Ermittlungen, wie der Polizeisprecher sagt, ohne aus besagten Gründen weitere Details zu nennen.