Der DRK-Ortsverein Heek-Nienborg bietet nach wie vor Corona-Schnelltests an.

© DRK Ortsverein

Corona-Teststelle: Hunderte Heeker nutzen noch das DRK-Angebot

rnDRK Ortsverein Heek-Nienborg

Viele Corona-Teststellen haben den Rückzug angetreten, da die Nachfrage stark gesunken ist. Nicht so aber der DRK-Ortsverein Heek-Nienborg. In Heek ist der Bedarf noch da. Das zeigen die Zahlen.

Heek

, 17.07.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Bild im Kreis Borken ist derzeit ambivalent. Das Impfen schreitet zügig voran, gleichzeitig steigen aber seit Tagen die Infektionszahlen wieder an. Viele Corona-Teststellen haben allerdings zuvor wegen der abflauenden Nachfrage die Segel gestrichen. Nicht aber der DRK-Ortsverein Heek-Nienborg. Aus gutem Grund.

Zwar ist auch beim DRK-Ortsverein die Nachfrage im Vergleich zur Hochphase der Pandemie zurückgegangen, doch nach wie vor setzen die Heeker auf das Angebot der DRKler in der Stroot 33. Das belegen die Zahlen eindeutig.

Testungen sind leicht rückläufig

„Nachdem die Inzidenzstufe 1 vorliegt, sind die Testungen leicht rückläufig, aber seitdem stabil“ berichtet der Vorsitzende Ralf Rohling nach Rücksprache mit Teststellenleiter Jens Amshoff.

Jetzt lesen

Und stabil heißt in diesem Fall: In den vergangenen vier Wochen haben sich trotz des zügigen Impffortschrittes an den drei Testtagen pro Woche immer noch 620 Personen beim DRK auf das Virus testen lassen.

Am Wochenende wird besonders viel getestet

Zum Vergleich: Zu Hochzeiten waren es im gleichen Zeitraum allerdings noch 2514 Personen. Hunderte Stunden sind die DRKler aber so oder so pro Monat im Einsatz. Ehrenamtlich.

Jetzt lesen

Auffällig: Besonders an den Wochenenden (Freitag und Sonntag) kommen die Heeker in die Teststation. Denn nach wie vor gilt: Viele der neuen Freiheiten haben einen negativen Coronatest als Voraussetzung, auch wenn die Testpflicht zuletzt in vielen Bereichen stark reduziert wurde.

Ehrenamtler sind für Tests geschult

Wichtig: Obwohl die Tests von Ehrenamtlern durchgeführt werden, sind diese dafür natürlich speziell geschult. Professionalität wird beim Ortsverein groß geschrieben. Nur, wie lange soll noch weiter getestet werden?

Jetzt lesen

„Abhängig von der Test – und Quarantäneverordnung werden die Testungen bis zum Auslaufen dieser durchgeführt“, stellt Ralf Rohling klar. Also ein schnelles Ende ist noch nicht in Sicht. Eine gute Nachricht für alle Testwilligen in der Dinkelgemeinde.

Übrigens kam auch schon das neue und zu 50 Prozent über eine Crowdfunding-Aktion finanzierte Mannschaftstransportfahrzeug für die Tests zum Einsatz. Es sei für den Transport der Testmaterialen eingesetzt worden, so der Vorsitzende.

Jetzt lesen

Auch für den Transport von Einsatzkräften anlässlich der Blutspende sei das neue Fahrzeug schon genutzt worden. Weitere Einsätze werden ganz sicher folgen, denn das Aufgabenspektrum des DRK ist breit gefächert.

Testzeiten beim Ortsverein (Stroot 33):
  • Mittwoch von 16 bis 19 Uhr
  • Freitag von 16 bis 19 Uhr
  • Sonntag von 13 bis 16 Uhr