„Campus-Affäre“: Wenn der Rats- zum Hörsaal degradiert wird
Karikatur
„Vorlesung“ im Heeker Ratssaal. Die Teilnehmer: Dinkelbündnismitglied Prof. Dr. Berthold Wigger sowie „seine Studierenden“ von SPD, CDU und Verwaltung. Thema: Trion und Machercampus. Lektion 1.

Im jüngsten Haupt- und Finazausschuss „dozierte" Dinkelbündnismitglied Prof. Dr. Berthold Wigger über die Beratertätigkeit von Trion in der „Campus-Affäre" und behandelte die Ausschussmitglieder samt Bürgermeister wie Studierende an der Uni – von oben herab. © Schwarze-Blanke
Mit dem Projekt Trion sind die Dinkelbündnismitglieder Prof. Dr. Berthold Wigger, Bernhard Holtkamp und Sebastian Franzbach als Unternehmensberater tätig –auch für einen örtlichen Unternehmer, der auf dem ehemaligen Hülsta-Areal ein Campus Projekt realisieren will. Das hat „Geschmäckle“.
Das sehen die Trion-Mitglieder anders. Im jüngsten Haupt- und Finanzausschuss holte Berthold Wigger stehend unter dem Punkt „lückenlose Aufklärung in der Causa Trion“ in Professoren-Manier zu einem Rundumschlag gegen CDU, SPD, Bürgermeister sowie Presse aus. Reue oder Eingeständnisse? Fehlanzeige.
Cartoonist macht sich seine Gedanken
Cartoonist Heinrich Schwarze-Blanke aus Horstmar, der sich über Jahre hinweg im Bereich des Comic-, Karikatur- und Cartoonzeichnens einen Namen gemacht und nach eigenen Angaben mittlerweile für über 50 Zeitungen und Zeitschriften tätig ist, hat seine Gedanken zu diesem einmaligen Vortrag in einer Heeker Ausschusssitzung in einer Karikatur zum Ausdruck gebracht.
Hier gesammelt alle bisher veröffentlichen Artikel zu dem Thema Trion und Machercampus: