Brügger, Richter und Gönner: 2200 Euro für die Ukraine-Hilfe gesammelt
Hasensonntag
Noch immer tobt der Krieg in der Ukraine. Der Hasensonntag sorgte da in Heek für ein paar Stunden Ablenkung. Die unverschuldet in Not geratenen Ukrainer wurden dabei aber nicht vergessen.

Beim traditionellen Hasensonntag war auch im Ortsteil Nienborg viel los. Dabei wurden auch Spenden für die Ukraine-Hilfe gesammelt. © Brügger
Es war ein Stückchen heile Welt bei strahlendem Sonnenschein. Der Hasensonntag zog in der Dinkelgemeinde viele Besucher an. Doch ausgeblendet wurde der Ukraine-Krieg und das Leid vieler Menschen dabei nicht. Elektro Brügger und die Fahrschule Richter sammelten Spenden. Mit Erfolg.
Kinderkettenkarussell, Kinderschminken, Hüpfburg, Grillstand und Getränkeverkauf – die beiden Unternehmen fuhren vor ihren Räumlichkeiten richtig auf. „Es war unglaublich viel los. Das war klasse. So ein gutes Jahr hatten wir noch nie“, blickt Ingo Richter im Gespräch mit der Redaktion zurück.
Spenden für die Bernhard-Bosch-Stiftung
Bis in die späten Abendstunden sei etwas los gewesen. Das machte sich am Ende im Spendentopf bemerkbar. Denn alle Einnahmen aus dem Essen- und Getränkeverkauf spendeten Brügger und Richter an die die Bernhard-Bosch-Stiftung in Gronau – für die Ukraine-Hilfe.

Das Team von Elektro Brügger und der Fahrschule Richter spendete alle Einnahmen aus dem Essen- und Getränkeverkauf an die Bernhard-Bosch-Stiftung in Gronau. © Brügger
„Gönner“, so umschreibt es Ingo Richter, hätten die Summe aufgestockt, sodass am Ende des Tages 2200 Euro zusammenkamen. Das Geld sei bereits überwiesen.

Natürlich fehlten auch nicht die als Osterhasen verkleideten Kinder, die Osternaschereien an die Besucher verteilten. © Brügger
Für das achtköpfige Team der beiden Unternehmen sei der Tag zwar ein langer gewesen, aber am Ende ein erfolgreicher. „Ein toller Familien- und Spendentag“, bringt es Richter auf den Punkt.