Der DRK Ortsverein Heek-Niebborg bietet kurz vor Heiligabend noch mal einen Impftermin an.

© B. Gausling

Angebot kurz vor Weihnachten: Impfen beim DRK-Ortsverein

rnImpfen in Heek

Das Infektionsgeschehen verliert zwar an Dynamik, doch Impfen bleibt nach wie vor das A und O in der Pandemiebekämpfung. Kurz vor Weihnachten gibt es in Heek nochmal eine Piks-Chance.

Heek

, 17.12.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Infektionsgeschehen verliert auch im Kreis Borken merklich an Dynamik. Neben der Kontaktreduzierung und den gängigen Hygienevorkehrungen ist es vor allem das Impfen, das im Kampf gegen die Pandemie elementar ist.

Jeder, der noch kurz vor Weihnachten seinen ersten, zweiten oder Booster-Piks bekommen möchte, hat dazu noch einmal die Chance beim DRK Ortsverein Heek Nienborg in der Stroot 33.

Impfen am 23. Dezember

Am Donnerstag (23. Dezember) zwischen 9 und 12 Uhr sowie 13 und 16 Uhr steht Impfstoff für insgesamt 360 Impfungen zur Verfügung, wie der Vorsitzende des Ortsvereins, Ralf Rohling, der Redaktion mitteilt.

Für Personen unter 30 Jahren steht Biontech als Impfstoff zur Verfügung. Wichtig: Kinder unter 12 Jahren können beim Ortsverein nicht geimpft werden.

Die Termine sind ab sofort freigeschaltet und können ausschließlich über die chayns-App gebucht werden. Einfach ohne Termin eine Impfung bekommen, ist nicht möglich. Das betont der Vorsitzende ausdrücklich.

Dank der Terminvergabe hielten sich die Schlangen bei den bisherigen Impfterminen beim Ortsverein in Grenzen.

Dank der Terminvergabe hielten sich die Schlangen bei den bisherigen Impfterminen beim Ortsverein in Grenzen. Innerhalb weniger Minuten hatte jeder Impfwillige seinen Piks. © B. Gausling

Vorteil für alle Impfwilligen – anders als bei den mobilen Impfterminen des Kreises – ist, dass durch die persönlichen Termine lange Warteschlangen vermieden werden können. Lange ausharren in der Kälte muss also niemand.

Das haben die bisherigen Impftermine beim Ortsverein bereits gezeigt. Innerhalb weniger Minuten hat jeder Impfwillige seinen Piks im Impfzelt bekommen.

Chayns-Konto für Angehörige verwalten

Für technisch weniger versierte Menschen gibt es jetzt auch die Möglichkeit, dass Angehörige auf ihrem Smartphone die Konten anderer Familienmitglieder in der Chayns-App verwalten. Darauf weist Ralf Rohling ausdrücklich hin.

Wichtig: Für die Buchung eines Termins benötigt jede impfwillige Person aber unbedingt ein eigenes Chayns-Profil, weil über dieses dann auch die notwendigen Fragen zur Gesundheit vor der Impfung beantwortet werden müssen.

Jetzt lesen

Ist das geschehen, kann jeder seine impfwilligen Angehörigen samt Smartphone zum Piks-Termin begleiten. Vor Ort wird dann ganz normal das Anmeldeverfahren durchlaufen und die Impfung kann im Anschluss erfolgen.