Bäckereiverkäuferinnen Beata Prokscha und Deryan Üstünsoy bei Geiping haben dieses Jahr noch keine großen Probleme mit Wespen gehabt.

Bäckereiverkäuferinnen Beata Prokscha und Deryan Üstünsoy bei Geiping haben dieses Jahr noch keine großen Probleme mit Wespen gehabt. © Alexandra Schlobohm

Wespen-Plage in Sicht? „Wenn Pflaumenzeit ist, kommen die Wespen“

rnWespen-Plage

Der warme Sommer sorgt nicht nur für Urlaubsstimmung. Besonders Wespen lieben das Wetter. Die Prognosen weisen auf eine Plage der Insekten hin. Wie ist die Situation aktuell in Haltern?

Haltern

, 22.07.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ob in der Eisdiele oder beim Bäcker: die schwarz-gelben Insekten stehen auf Süßes. Da bietet sich die heruntergefallene Eiskugel oder die gezuckerte Puddingschnecke als idealer Ort an, um an Nahrung zu kommen.

Jetzt lesen

„Wenn Pflaumenzeit ist, kommen immer Wespen“, erklärt Beata Prokscha, Verkäuferin in der Bäckerei Geiping. Noch sei die Plage allerdings ausgeblieben. Ähnlich sieht es auch bei den Eisdielen in Haltern aus. Bei San Marco sei es noch auszuhalten. Im Geschäft selbst gebe es bislang kaum Probleme. Doch die werden wie jedes Jahr noch erwartet.

Jetzt lesen

Bisher müssen kaum Maßnahmen ergriffen werden

Besonders wenn das Eis auf dem Boden oder den Tischen klebe, kommen die Tiere gerne. „Die Jahre vorher war es schlimmer“, bestätigt Prokscha. In ihrer bisherigen Erfahrung habe sie schon deutlich schlimmere Phasen erlebt, erklärt sie. Doch auch sie rechnet mit einer Verschlechterung im Laufe des Monats. „Noch geht es. Wir mussten bislang nichts gegen die Wespen machen“, erklärt sie.

Wespen lieben besonders süßes Gebäck.

Wespen lieben besonders süßes Gebäck. © Alexandra Schlobohm

In der Bäckerei Wehren waren jedoch schon mehr Tiere zu sehen. Dort ist bereits ein Gerät im Einsatz, das die Tiere über Licht anlockt. „Für einen kurzen Moment hält es die Wespen fern. Aber wirklich helfen wird es nicht“, so die Bäckerei.