Die Webcam der Stadt ist auf den Marktplatz und die Sixtuskirche ausgerichtet.

© Screenshot Bärwald

Webcam der Stadt ist beliebt bei Nutzern - wenn sie denn funktioniert

rnStadtansicht

Via Internet beobachten viele Menschen gerne den Halterner Marktplatz aus der Vogelperspektive. Die Webcam war jedoch lange außer Betrieb. Nun funktioniert sie wieder - wenn auch mit Tücken.

Haltern

, 24.10.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Webkamera am Alten Rathaus in Haltern ist für viele Menschen, ob sie aus Haltern kommen oder von weiter her, ein beliebtes Instrument, um zu sehen, was dort gerade los ist. Ende 2020 hatte der Halterner Jörg Schmitz-Linneweber der Halterner Zeitung erzählt, dass er die Kamera gerne von seinem Arbeitsplatz in Dortmund-Hörde aus aufruft, um zu gucken, wie denn gerade das Wetter ist oder wie voll es auf dem Wochenmarkt ist. Er hatte sich damals an die Redaktion gewandt, weil die Webcam vor etwa einem Jahr seit Längerem nicht funktionierte.

Damals hatte die Stadt mitgeteilt, dass das Problem bekannt sei, dessen Lösung aber keine Priorität habe. Mitten in der Corona-Pandemie hatte die städtische IT Ende 2020 unter anderem mit der Digitalisierung der Schulen viel zu tun gehabt, hieß es.

Seit 2014 ist die Kamera am Alten Rathaus angebracht.

Seit 2014 ist die Kamera am Alten Rathaus angebracht. © Archiv

Doch kurz darauf muss sich dann doch jemand der Reparatur angenommen haben, Genaues ließe sich laut Stadt nicht mehr nachvollziehen. Das schien jedoch nicht von langer Dauer zu sein.

Jetzt lesen

„Zwischen März und Juli hat die Kamera nicht funktioniert“, teilte Sophie Hoffmeier von der Pressestelle der Stadt mit. „Da kamen verschiedene Dinge zusammen.“ Zum einen habe es einen Provider-Wechsel gegeben, zum anderen Hardware-Probleme. Seit Juli laufe sie aber grundsätzlich. Am Dienstag (19. Oktober) habe es ein Rechner-Problem gegeben, da lief die Kamera ca. 24 Stunden nicht. Nicht nur der Halterner Zeitung war das aufgefallen, sondern man habe auch Rückmeldung durch Bürger erhalten. Nun sei das aber wieder behoben.

Die Funktion der Kamera würde nicht täglich überprüft, so Hoffmeier. Wem eine Fehlfunktion auffalle, der könne sich gerne online über den Mängelmelder an die Stadt wenden.

Besonders beliebt bei Events

2014 wurde die Kamera oben auf dem Alten Rathaus installiert. Sie sei ziemlich beliebt, sagt Sophie Hoffmeier. Es gebe zwar bedauerlicherweise keine Statistiken über die Zugriffszahlen. Man wisse aber, dass zum Beispiel bei Events wie dem Heimatfest oder Büchermarkt schon mal 30 Menschen gleichzeitig die Kamera nutzen würden. Manche würden die Kamera sogar ganztags nebenher laufen lassen.