Wasser, Sand und Himmel: Drei Haltener Eirichtungen erhalten Fördergelder

Gelsenwasser-Stiftung

Die Gelsenwasser-Stiftung fördert regelmäßig Projekte in Kindergärten und Schulen. Wieder sind drei Halterner Einrichtungen dabei. Neubewerbungen laufen schon.

Haltern

, 14.09.2022, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Gelsenwasser-Stiftung fördert mit dem Bildungs-Projekt „von klein auf“ Kindergärten und Schulen. Drei Halterner Einrichtungen erhalten für ihrer Projekte im zweiten Halbjahr 2022 Fördergelder.

Die Grundschule Sythen/Lavesum erhält 2000 Euro für ihr Projekt „Wasser und Römer gestern - heute - morgen“. 1998 Euro gehen an die Kita Heilig Kreuz. „Wir klettern in den Himmel und rutschen auf den Wolken“ heißt ihr Projekt.

Als dritte Halterner Einrichtung wird der katholische Kindergarten St. Lambertus mit 1340 Euro gefördert. Hier geht es um das Thema: „Wasser und Sand gehören in Kinderhand“. Unter diesem Motto wird der Matschbereich im Kindergarten erweitert.

Jetzt lesen

Über 75.000 Euro wurden ausgeschüttet

In der zweiten Jurysitzung des Jahres 2022 prüfte die Stiftung wieder zahlreiche kreative Anträge aus den Partnerkommunen. In den vergangenen elf Jahren erhielten Schulen und Kindergärten in der Region Förderungen in Höhe von insgesamt 4,67 Millionen Euro.

3.382 Aktionen bewährten sich beim Bildungsprojekt bereits in der Praxis. In der aktuellen Jurysitzung wurden 75.778 Euro für 47 Projekte bewilligt.

Alle Projekte sind unter www.vonkleinaufbildung.de im Detail aufgeführt. Die Bewerbungsfrist für die nächste Jurysitzung endet am 28. Oktober 2022.

Jetzt lesen

Förderberechtigt sind Einrichtungen des Elementarbereichs, z. B. Kindergärten, Grundschulen und allgemeinbildende weiterführende Schulen bis zur Sekundarstufe I aus insgesamt 78 Kommunen im Versorgungsgebiet der Gelsenwasser-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.

Anträge können jederzeit und ausschließlich über die Webseite eingereicht werden. Das Projektbüro, Jennifer Kownatzki, ist für Fragen rund um „von klein auf“ unter der Telefonnummer 0209 708456 oder unter info@vonkleinaufbildung.de erreichbar.