
Lisa-Marie Krieger (l.) und Denise Podgurski haben den Verein "Hast du 'nen Vogel?" gegründet. Sie wollen Vögel in Haltern und der Umgebung aufpäppeln. © Anne Schiebener
„Hast du ’nen Vogel?“ – Lisa-Marie und Denise päppeln Vögel in der Region auf
Neuer Verein
Lisa-Marie Krieger und Denise Podgurski retten Tauben und kleinere Wildvögel. Jetzt haben sie den Verein „Hast du ’nen Vogel?“ in Haltern gegründet. Sie verfolgen mehrere Ziele.
Munter flattert die weiß-braune Taube Felice durch die Wohnung. Setzt sich entweder auf den Schrank, das Sofa oder den Kopf von Lisa-Marie Krieger. Das war nicht immer so. Die 25-Jährige hat die Zuchttaube im Sommer vor dem Tod gerettet.
Lisa-Marie Krieger bezeichnet sich selbst als Päpplerin. Sie rettet Tauben, die sich Flügel gebrochen haben oder angefahren wurden. Um auch anderen verletzten Tauben und Wildvögeln in Haltern und Umgebung helfen zu können, hat sie gemeinsam mit Denise Podgurski den Verein „Hast du ’nen Vogel?“ gegründet.

Friseurmeisterin Denise Podgurski hat während des zweiten Corona-Lockdowns ihre Liebe zum Aufpäppeln von Singvögeln entdeckt. © Jürgen Wolter (A)
Kennengelernt haben sich die beiden Frauen über Facebook. „Ich habe jemanden gesucht, der eine verletzte Taube für mich abholen kann“, erinnert sich Lisa-Marie Krieger. Denise Podgurski hat sich gemeldet. Sie päppelt in ihrer Freizeit Singvögel auf. Ein Hobby, das sich die Friseurmeisterin im Corona-Lockdown angeeignet hat. „Ich habe schnell eine Liebe dazu entwickelt“, sagt die 29-Jährige.
Stadttauben leiden enorm
Ihren gemeinnützigen Verein haben die beiden in Haltern am See angemeldet. „Wir haben unabhängig voneinander schon vorher Kontakt mit der Stadt aufgenommen, da das Leid der Stadttauben hier enorm ist“, sagt Lisa-Marie Krieger. Aktuell werde wenig getan für den Vogelschutz in der Seestadt. „Die Stadt Haltern ist sehr unzugänglich.“
Die 25-Jährige nennt ein Beispiel: Bei dem Versuch, eine verletzte Taube mit Futter anzulocken und einzufangen, wurde sie von einem Mitarbeiter der Stadt ermahnt. Das Füttern von Tauben sei verboten. Auch Erklärungsversuche für die Notwendigkeit des Einfangens seien auf stumme Ohren gestoßen. „Wir hoffen, dass durch den Verein die Zusammenarbeit mit der Stadt besser wird“, sagt Lisa-Marie Krieger.
Ziele der Vereinsarbeit
Nicht nur Haltern ist bislang schlecht abgedeckt, was das Aufpäppeln von Wildvögeln angeht. „Wir wollen uns mit unserem Verein neben Haltern auch um die Städte Dülmen, Olfen, Marl und Lüdinghausen kümmern“, sagt Lisa-Marie Krieger.

Im Sommer hat Lisa-Marie Krieger die Taube Felice vor dem Tod gerettet und wieder aufgepäppelt. © Anne Schiebener
Noch warten sie auf den Rückruf der Bank, damit das Vereinskonto aktiviert werden kann. Auch eine Website soll bald folgen. Eine Facebook-Seite von „Hast du 'nen Vogel?“ ist schon online. Darüber können die zwei Vogelretterinnen kontaktiert werden. „Wir wollen dort auch das Dokument zur Mitgliedschaft hochladen“, sagt Lisa-Marie Krieger. Zwei Interessenten haben sie schon – aus Essen und Mühlheim.
Wenn die Vereinsarbeit so richtig losgeht, wollen die zwei Frauen Volieren auf einem Grundstück bei einem Bauernhof aufbauen: eine Taubenhandicapvoliere und eine Auswildungsvoliere. Das Ziel ist, neue Pflegestellen zu schaffen – egal für welche Vögel.
Seit klein auf gerne geschrieben. Ob Tagebuch oder Postkarte. Deswegen war auch der Traumberuf in der Grundschule: Im Winter Bücher schreiben und im Sommer Eis im Eiswagen verkaufen.
