Eine blonde Frau steht an der Tür eines Wohnwagens.

Im Industriegebiet in Haltern werden Wohnwagen und -mobile fast papierlos vermietet. Louisa Kostyszyn ist eine der Mitarbeiterinnen der Fairmietung von Michael Schepuck. © Anne Schiebener

Fairmietung in Haltern: Wie Tesla die Idee für ein papierloses Konzept brachte

rnCamping

Wer für den Urlaub einen Wagen mietet, wird normalerweise von seitenweise Papier erschlagen. Die Fairmietung in Halterns Industriegebiet hat einen anderen Ansatz. Sie arbeitet fast papierlos.

Haltern

, 16.10.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mieter aus Finnland, der Schweiz, Stuttgart und Köln haben bereits ihren Weg zur Wohnwagenvermietung an der Ziegelei in Haltern gefunden. Seit August 2021 gibt es die „Fairmietung“ im Industriegebiet der Seestadt.

„Wir wollten unseren Service erweitern“, sagt Michael Schepuck von Braucks Wohnwagenhandel. Neben dem Verkauf der mobilen Häuser bietet er seitdem auch die Vermietung von 20 Fahrzeugen an. In Zukunft soll der Bestand weiter wachsen: „Geplant sind 50 Mietfahrzeuge. Aber wegen Lieferschwierigkeiten werden es in 2023 wahrscheinlich 35 Wohnwagen und Wohnmobile sein, die wir hier vermieten.“

„Papierkram hat total genervt“

Michael Schepuck ist mit der Vermietung „gut ausgelastet“, wie er sagt. Und das würde zum Großteil auch an seinem Fairmietportal liegen. Über die Internetseite der Fairmietung können seine Kunden einfach und transparent die Wohnmobile für einen beliebigen Zeitraum mieten.

Das Banner der Fairmietung weht im Wind. Dahinter stehen die unterschiedlichen Fahrzeuge der Wohnwagenvermietung.

Aktuell können 20 Fahrzeuge bei der Fairmietung fast papierlos gemietet werden. © Anne Schiebener

„Das ist echt mega“, sagt Michael Schepuck stolz. Seit Ende Januar dieses Jahres ist das Portal online. Vorher haben er und seine Mitarbeiter händisch und mit viel Papierarbeit die Vermietungen abwickeln müssen. „Der Papierkram hat total genervt“, sagt der Geschäftsführer.

Jetzt lesen

Etwa 25 Seiten Papier sind vorher pro Vermietung entstanden - Checklisten, Mietvertrag, Übergabe, Rückgabe und das in mehrfacher Ausführung. Mit dem digitalen System wurde der Vorgang deutlich entschlackt. „Wir drucken nur noch ein einziges Papier aus“, sagt Michael Schepuck. „Der Laufzettel begleitet die Mieter von der Aus- bis zu Rückgabe.“

Jetzt lesen

Alles andere ist online im Fairmietportal hinterlegt. Haptische Dokumente wie Ausweis und Führerschein scannt das Team bei der Vermietung mit dem iPad ein. Auch Fotos von möglichen Schäden am Fahrzeug werden mit dem Tablet erfasst und digital gespeichert.

Tesla brachte Idee für Fairmietportal

Die Idee für das Portal brachte der Autohersteller Tesla. „Ich habe meinen Tesla im Internet gekauft“, sagt Michael Schepuck, „in fünf Klicks!“ Dieses einfache System wollte er auch für seine Wohnwagenvermietung - und hat es sich exakt nach seinen Wünschen bauen lassen. Wenige Klicks, die selbsterklärend sind. Das spart Arbeit und Zeit in der Buchhaltung, aber auch der Mieter wird so transparent über jeden Arbeitsschritt per Mail informiert.

Das Fairmietportal soll bald noch mehr können. Als Nächstes soll auch die Schadensmeldung seitens des Mieters online erfasst werden können.