Vier gefällte Linden an der Halterner Sixtus-Kirche werden ersetzt

Pfarrei St. Sixtus

Vier Linden an der Sixtuskirche sind gefällt worden. Was über Jahre gewachsen war, wurde innerhalb weniger Stunden beseitigt. Die Kirche hatte einen guten Grund für die Aktion.

Haltern

, 23.02.2021, 16:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Firma Vofrei aus Lavesum fällte vier Linden an der Sixtus-Kirche.

Die Firma Vofrei aus Lavesum fällte vier Linden an der Sixtus-Kirche. © Schrief

Bei „umfangreichen Besichtigungen“ der elf Linden rund um die Pfarrkirche, wie der Kirchenvorstand St. Sixtus betont, kritisierte die Stadt erhebliche Mängel hinsichtlich der Verkehrssicherheit. Wurzeln von vier Bäumen hatten das Pflaster hochgeschoben und für gefährliche Stolperfallen gesorgt. Viele Wochen lang war deshalb das Seitenportal der Sixtus-Kirche mit Baken abgesperrt worden.

Kirchenvorstand fiel die Entscheidung nicht leicht

Der Kirchenvorstand habe viele Fachleute zu Rate gezogen und auch Grünen-Politiker, man habe sich die Entscheidung zur Baumfällung nicht leicht gemacht. Wohlwissend auch, dass Nachbarn und andere Innenstadtbesucher die Aktion durchaus kritisch bewerteten. Jeder Baum sei begutachtet worden, der Kreis und auch das Bischöfliche Generalvikariat waren um Gutachten gebeten worden, so Heiner Kemper vom Kirchenvorstand.

Im Ergebnis wurden sieben Linden an der Sixtus-Kirche beschnitten, vier nun am vergangenen Samstag gefällt. Aber die Pfarrei sorgt für Ersatz. Bei der Neuanpflanzung soll darauf geachtet werden, dass den Bäumen deutlich mehr freie Wurzelzone zur Verfügung gestellt wird. Ebenso soll sichergestellt werden, wo machbar, dass der natürliche Zulauf des Niederschlagwassers in Richtung der Bäume geht, um die Vitalität zu fördern.

Schlagworte: