„Super-Warnstreik“ trifft Haltern Busse und Bahn werden komplett lahmgelegt

„Super-Warnstreik“: Öffentlicher Nahverkehr wird lahmgelegt
Lesezeit

Pendlerinnen und Pendler müssen erneut starke Nerven beweisen - diesmal auch Reisende. Denn die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) rufen für den kommenden Montag, 27. März, zu einem flächendeckenden Warnstreik aus.

Die Beschäftigten bei der Deutschen Bahn, an Flughäfen und im öffentlichen Nahverkehr sollen die Arbeit am Streiktag komplett niederlegen. Das betrifft auch die Linien RE2, RE42 und S9 in Haltern.

Auch die Schifffahrt und die Autobahngesellschaft des Bundes sei eingeschlossen, schreibt Verdi in ihrer Mitteilung. Deshalb ist auch in Haltern mit größeren Einschränkungen zu rechnen.

Die Busse der Vestischen müssen wieder in den Betriebshöfen stehen bleiben. „Da unter anderem auch die Leitstelle des Nahverkehrsunternehmens bestreikt wird, kann die Vestische keinen sicheren Linienverkehr gewährleisten und legt den Betrieb für 24 Stunden still“, teilte Lisa-Marie Bremer, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Vestischen, mit.

Das gelte auch für Bedarfsverkehre wie Anrufsammeltaxis und Taxi-Busse. Die Kundencenter der Vestischen bleiben ebenfalls geschlossen.

Bürgerbus fährt wie gewohnt

Von dem Streik ausgenommen bleibt wie gewohnt der ehrenamtlich betriebene Bürgerbus. In dem Kleinbus können acht Personen mitfahren. Der Bürgerbus fährt immer um acht Minuten nach der vollen Stunde vom Halterner Bahnhof unter anderem zum Kärntner Platz, Sixtus-Krankenhaus, Sundernfriedhof, Römerstraße und REWE.

Innerhalb von 50 Minuten ist der Bus wieder am Halterner Bahnhof. Die erste Fahrt ist um 8.08 Uhr.

Verwaltung der Stadt

Die Auswirkungen des Streiktages auf den Betrieb der Stadtverwaltung in Haltern sind noch nicht absehbar, „da unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht verpflichtet sind, ihre Teilnahme am Streik anzukündigen, kann es auch kurzfristig zu Ausfällen kommen“, teilte Stadtsprecherin Sophie Hoffmeier am Freitag (24.3.) mit.

„Bis jetzt liegen uns noch keine Informationen zu einer Schließung des Wertstoffhofs und der städtischen Kitas vor. Deshalb gehen wir von keinen Einschränkungen in diesen Bereichen aus.“

Verdi-Forderungen kämen die Stadt teuer zu stehen: Neue Millionen-Belastung für Haltern?

Verdi-Demo in Recklinghausen: Tarifstreit im öffentlichen Dienst erreicht neuen Höhepunkt

Kita-Streik am Weltfrauentag in Haltern: „Arbeitsbedingungen häufig prekär“