Das Heimatfest liegt ein paar Wochen zurück und mit Sythen ist nun auch das letzte Schützenfest der Saison 2023 zu Ende gegangen. Aber es gibt einige Veranstaltungen im Herbst und Winter, auf die die Halterner jetzt hinfiebern können. Eine Übersicht.
Kulturboitel
Der Kulturboitel meldet sich mit zwei Veranstaltungen in Haltern zurück. Am 28. September präsentiert Nessi Tausendschön ihr Programm „30 Jahre Zenit – ein Best of…“ im Jugendzentrum Trigon. Das Programm umfasst ein „Best of“ aus alten Krachern und neuen Nummern in Begleitung mit William Mackenzie an der Gitarre. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und die Karten kosten 23 Euro.
Weiter geht es am 9. November mit Markus Barth und seiner Show „Ich bin raus!“ im LWL-Römermuseum. Das erste Mal findet dort eine Veranstaltung des Kulturboitels statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr, die Karten kosten 22 Euro.
SEErenade am Silbersee II
Vom 29. September bis zum 3. Oktober sind die Wikinger bei der SEErenade erneut in Haltern. Ihr Lager schlagen sie wie gewohnt am Silbersee II auf. Schwertkämpfe, Handwerkskunst, Musik, Zauberei und Gauklerei – den Besuchern wird ein umfangreiches Programm geboten, bei dem die Akteure in authentischen Kostümen auftreten.
Oktoberfest der Schützengilde
Die Schützengilde Haltern lädt am 30. September zum Oktoberfest im Gildehaus ein. Zünftige Musik und bayrische Spezialitäten dürfen nicht fehlen. Eintrittskarten sind für 10 Euro im Reisebüro Haltern und bei der Buchhandlung Kortenkamp erhältlich. Restkarten gibt es ggf. an der Abendkasse. Die Party geht um 18 Uhr los.
Gänsemarkt
Der traditionelle Gänsemarkt findet am 4. und 5. November statt. Händler aus Haltern und Umgebung bieten an dem Wochenende alles rund um landwirtschaftliche Produkte an. Aus kleinen Holzhütten auf dem Gänsemarkt und der Turmstraße heraus reichen die Anbieter ihren Gästen viele kulinarische Köstlichkeiten.
Nikolausmarkt
In diesem Jahr findet der Nikolausmarkt in Haltern vom 1. bis zum 17. Dezember statt. Die traditionellen Highlights werden auch in diesem Jahr nicht fehlen: Schlittschuhbahn, Glücksthaler, Nikolausumzug und - natürlich - Glühwein.

Krippenweg am Schloss Sythen
Im Dezember wird wieder der Krippenweg am Schloss Sythen aufgebaut. In der Zeit vom 3. Dezember bis zum 6. Januar können auf dem Schlossgelände rund um die Kapelle die verschiedensten Krippen bewundert werden. Das Gelände wird täglich von 14 bis 17 Uhr geöffnet, an den Wochenenden von 11 bis 16 Uhr.
Krippenausstellung im Heimathaus
Der Heimatverein Lippramsdorf lädt vom 3. bis 17. Dezember wieder zu einer Krippenausstellung ein. Familien aus Haltern und Umgebung zeigen ihre Hauskrippen im weihnachtlich geschmückten Heimathaus, Alter Lembecker Kirchweg.
Weihnachtssingen im Freibad Sythen
Zwei Tage vor Weihnachten, am 22. Dezember, findet das Weihnachtssingen im Freibad Sythen statt. Ab 17 Uhr haben Groß und Klein die Möglichkeit, bekannte Weihnachtslieder (mit) zu singen. Begleitet wird das Weihnachtssingen in bekannter Art und Weise von Jutta und Mecki.
Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie ein öffentliches Event veranstalten, das Sie in der Halterner Zeitung ankündigen möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen an redaktion@halternerzeitung.de
Winter am See in Haltern: Eisstockschießen an der Kajüte geht weiter
Nachtleben in Haltern soll wieder aufblühen: Festival-Duo trifft auf Lakeside Inn