Die Zahl der registrierten Verkehrsunfälle in Haltern am See ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. Die am Mittwoch (1.3.) veröffentlichte Verkehrsunfallstatistik der Polizei weist 1041 Unfälle in Haltern aus. Das entspricht einem Rückgang um 57 Unfälle bzw. fünf Prozent im Vergleich zu 2021.
„Das ist sehr erfreulich und geht gegen den Trend bei uns im Kreis Recklinghausen und im Land Nordrhein-Westfalen“, sagte Martin Kirchner, Leiter der Direktion Verkehr bei der Polizei Recklinghausen. Mit Ausnahme von Marl (-0,5 Prozent) hat es in allen Städten im Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen im vergangenen Jahr mehr Unfälle gegeben als 2021.
Obwohl die Zahl der Unfälle insgesamt zurückgegangen ist, verunglückten 2022 in Haltern mehr Menschen bei Unfällen als im Vorjahr (+ 15 Prozent). Insgesamt waren es 148 Verletzte - davon 113 leicht, 34 schwer und eine tödlich verletzte Person.
An anderer Stelle liegt Haltern aber ganz im Trend der umliegenden Städte. Die Zahl der verunglückten Radfahrer ist gestiegen. In Haltern waren es 51 (+7 zum Vorjahr) im Jahr 2022. Fast die Hälfte davon war mit einem Pedelec unterwegs.
Die Zahl der Pedelec-Nutzer nimmt kontinuierlich zu und damit auch die Zahl der Unfälle“, sagte Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. Im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizei RE gab es fast 65 Prozent mehr Verunglückte und drei ums Leben gekommene Pedelec-Fahrer. Das sei „erschreckend“.
Pedelec-Fahrer im Blick
Fahrrad- und Pedelec-Fahrer müsse man weiter in den Blick nehmen, sagt auch Polizeidirektor Kirchner. „Das ist eine Situation, die Haltern aber auch nicht unbedingt beeinflussen kann, weil gerade am Wochenende bei schönem Wetter viele Leute von auswärts in die Stadt fahren.“ Vor diesem Hintergrund seien die Halterner Zahlen immer noch gut.
Nahezu verdoppelt haben sich Verkehrsunfälle mit gravierenden Folgen aufgrund von Drogen und Alkohol. In Haltern hab es 2022 elf Unfälle, bei denen Alkohol und Drogen ursächlich waren sowie elf Unfälle mit der Hauptursache Alkohol. Mehr als halbiert hat sich die Anzahl schwerer Unfälle, die auf Geschwindigkeitsverstöße zurückgehen.
Vergleichbar wird die Statistik durch die sogenannte Unfallhäufigkeitszahl (UHZ). Dabei wird die Anzahl der Unfälle mit dem Faktor 100.000 multipliziert und durch die Einwohnerzahl dividiert. Besser als Haltern am See (2753,39) schneiden im Kreis Recklinghausen nur Waltrop (2596,08) und Oer-Erkenschwick (2446,2) ab. Den schlechtesten Wert hat die Stadt Recklinghausen (3565,04).
Schwerer Unfall auf der B58 bei Haltern: Dorstener und Halternerin verletzt
Frauen bei der Halterner Feuerwehr: Noch immer ein Job mit besonderen Herausforderungen
Halterns Feuerwehr-Chefs ziehen Bilanz für 2022: „Manches steckt man nicht so leicht weg“