
© Benjamin Glöckner
Straßenbeleuchtung in Halterns City wird auf modernen Stand gebracht
LED-Lampen
Die Stadt erneuert derzeit die Straßenbeleuchtung in der Halterner Innenstadt. Es wird umgerüstet auf LED-Lampen. Das spart Arbeit, Kosten und Energie.
Die Straßenbeleuchtung in weiten Teilen der Innenstadt ist seit fast zwei Wochen auch tagsüber eingeschaltet. Das hat viele Bürger verwundert. Wie Stadtsprecherin Sophie Hoffmeier jetzt auf Anfrage erklärte, gibt es aber gute Gründe für diese Maßnahme.
Demnach seien Mitarbeiter der Stadtwerke gerade damit beschäftigt, die alten Leuchtmittel gegen eine neue LED-Straßenbeleuchtung auszutauschen.
„Wir rüsten die Straßenlaternen in der der Innenstadt um“, sagte Hoffmeier. Die neuen LED-Leuchtmittel seien viel langlebiger. Während die alten alle vier Jahre hätten ausgetauscht werden müssen, sei das in Zukunft bei den neu ausgerüsteten Laternen nur noch alle zwölf Jahre erforderlich.
27 statt 55 Watt
Die LEDs sind natürlich auch deutlich sparsamer. Hoffmeier: Die alten Lampen hatten noch 55 Watt, die neuen nur 27 Watt - wir sparen also etwa die Hälfte an Energie und Kosten.“
Die Straßenlaternen in Haltern-Mitte werden nach und nach ausgetauscht. Langfristig soll der Radius aber noch größer gezogen werden. Wann allerdings auch in den Außenbereichen mit den neuen Leuchtmitteln zu rechnen sei, könne noch nicht gesagt werden, meinte Hoffmeier.
Geboren in Dülmen, Journalistin, seit 1992 im Medienhaus Lensing - von Münster (Münstersche Zeitung) über Dortmund (Mantelredaktion Ruhr Nachrichten) nach Haltern am See. Diplom-Pädagogin und überzeugte Münsterländerin. Begeistert sich für die Menschen und das Geschehen vor Ort.
