Stephan Sandkühler hat eine sehr persönliche Weihnachtsgeschichte geschrieben - nicht nur für Weihnachten

© Jürgen Wolter

Stephan Sandkühler: Ein Buch über einen verstorbenen Freund

rnBuch über einen Freund

Stephan Sandkühler schreibt seit vielen Jahren Weihnachtsgeschichten. Die letzte war seine persönlichste: über „Den wahren Königsjodler“, seinen verstorbenen Freund Mölle.

Haltern

, 16.01.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

2016 verstarb ein Freund, den er eigentlich seit Jahren aus den Augen verloren hatte. Jetzt hat ihm Stephan Sandkühler ein Buch gewidmet: „Es gibt so viele Geschichten über Mölle, und sie uns immer mal wieder zu erzählen, lässt ihn irgendwie wieder in unserer Mitte sein“, schreibt er.

Mölle starb 2016. An Multipler Sklerose, bzw. an einem Krankenhauskeim, dem sein geschwächter Körper nicht mehr gewachsen war. „Die Krankheit hatte ihn viele Jahre eingeschränkt“, so Stephan Sandkühler. Eigentlich hatte er den Freund zwischenzeitlich aus den Augen verloren, aber als er sich 2018 zum ersten Mal nach langer Zeit wieder mit Freunden aus der Jugendzeit traf, waren die Geschichten über Mölle - ihren alten Kumpel - immer wieder im Mittelpunkt.

Jetzt lesen

„Wir kannten uns aus der Jugendzeit, aus den Freizeiten an St. Laurentius und aus unserer gemeinsamen Zeit als Messdiener“, erinnert sich Stephan Sandkühler. „Später waren wir selbst als Gruppenleiter aktiv, eine Aufgabe, die Mölle immer sehr ernst genommen hat, er was sehr gewissenhaft.“

Eine Flasche Bier auf dem Grab

Seine Freunde erzählten Stephan Sandkühler, dass Mölle durch seine Krankheit keine Kontakte mehr hatte, sie hatten sich jahrelang um ihn gekümmert. „Ich erinnere mich, dass Mölle bei der Trauung einer unserer Freunde als Erwachsener noch einmal ins viel zu kleine Messdienergewand geschlüpft ist“, so Stephan Sandkühler. „Und das hat er mit großem Ernst gemacht.“

Im Sommer 2021 setzten sich Stephan Sandkühler und seine Freunde zusammen, um Anekdoten über Mölle zu sammeln und aufzuschreiben. Für den Autor war klar: „Mein nächstes kleines Weihnachtsbuch handelt von Mölle.“

Mehrfach trafen sich die Freunde inzwischen auch an Mölles Grab auf dem Sundernfriedhof. „Es ist das einzige Grab, an dem immer eine volle Bierflasche liegt“, sagt Stefan Sandkühler. „Und ein Stück von einem Mast aus einem Zeltlager der Gemeinde.“

Buch ist noch im Internet erhältlich

Kleine Weihnachtsbücher schreibt Stephan Sandkühler bereits seit mehreren Jahren. Im Hauptberuf ist er im Bereich Engineering bei Evonik tätig. Das Schreiben ist seit vielen Jahren ein Ausgleich zu seinem technischen, planerischen Beruf. Er ist außerdem in der Poetry-Slam-Szene unterwegs und hat für die Halterner Zeitung mehrere Folgen der „Kulturecke“ betreut.

Jetzt lesen

Vor Weihnachten waren in der Seestadt drei Lesungen aus dem Buch geplant, aber nur eine davon - in der Buchhandlung Kortenkamp - konnte stattfinden. Die weiteren mussten wegen des Coronavirus ausfallen.

Die Geschichten über Mölle, unter dem Titel „Ein Hauch von Weihnacht“, können aber weiterhin im Internet bestellt werden. Das Buch kostet 7,99 Euro. Stephan Sandkühler hat bei der Lesung die Spendenbox aufgestellt und konnte über 200 Euro an die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft überweisen.

Schlagworte: