Starkregengefahrenkarte online - Wie bedroht ist mein Haus von Hochwasser?

Starkregen

Haltern ist diesmal vom Starkregen nicht betroffen worden. Aber die Stadt bereitet sich auf die Folgen des Klimawandels vor und bietet ihren Bürgern Unterstützung an.

Haltern

, 18.07.2021, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
So sieht ein Ausschnitt aus der Starkregengefahrenkarte aus, die über die Homepage der Stadt Haltern eingesehen werden kann.

So sieht ein Ausschnitt aus der Starkregengefahrenkarte aus, die über die Homepage der Stadt Haltern eingesehen werden kann. © Stadt Haltern

Auf der Homepage der Stadt Haltern ist die angekündigte Starkregengefahrenkarte (https://starkregengefahrenkarte-haltern.cismet.de/) online gestellt. Jeder Bürger kann nun prüfen, inwieweit seine Immobilie im Stadtgebiet von einem möglichen Hochwasser bedroht ist. Das Auskunftsinformationssystem hat das Ingenieurbüro für Wasser-, Abwasser- und Infrastrukturprojekte aus Erkrath in Kooperation mit der Verwaltung entwickelt.

Die gelieferten Bilder sind faszinierend. Mittels einer Strömungsanimation werden Wasserstände, Fließgeschwindigkeiten und Strömungsverhalten dargestellt. Die Starkregenindizes 6 (stark) und 12 (extrem) können verglichen werden. Man kann seine Adresse eingeben und erhält eine hausscharfe Darstellung, die über eine mögliche Gefährdung des Objektes und die Umgebung Auskunft gibt.

Jetzt lesen

Überall dort, wo sich Wasser sammelt, nimmt die Karte eine blaue Farbe an. Dort, wo die Färbung in violette Töne übergeht, steigt das Wasser besonders an. Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Haltern am See will für Privatpersonen und Gewerbetreibende hinsichtlich möglicher Maßnahmen zum Objektschutz beratend tätig werden. Es geht dabei um Tipps, wie der Gefahr der Überflutung auf dem eigenen Grundstück mit kleineren Maßnahmen, gegebenenfalls auch durch bauliche Veränderungen begegnet werden kann.

Schlagworte: