Stadt Haltern bittet: Impftermine in Laurentius-Kirche online buchen
Ab 9. Dezember
Die Laurentius-Kirche wird ab dem 9. Dezember zur ständigen Impfstelle. Kreis, Stadt und Pfarrei überlegen gemeinsam, wie die Kirche für diese besondere Nutzung hergerichtet werden kann.

In der Laurentius-Kirche wird ab dem 9. Dezember dreimal in der Woche gegen Corona geimpft.
Zusammen mit KoCI (Koordinierende Covid-Impfeinrichtung der Kreisverwaltung) richtet die Stadt in diesen Tagen die ständige Impfstelle in der 1955 erbauten Laurentius-Kirche ein. Sie soll am 9. Dezember (Donnerstag) an den Start gehen. Auf zwei Impfstraßen wird donnerstags, freitags und samstags geimpft. Die Online-Anmeldung ist ab dem 6. Dezember (Montag) 8.30 Uhr möglich.
Der Kreis ist dankbar für jede Kommune, die ständige Impfstellen einrichtet. Haltern ist dabei nicht der Vorreiter. „Aber wir sind glücklich, dass es nun auch hier eine Impfstelle gibt“, sagt Kreissprecherin Lena Heimers. Der Kreis hofft darauf, dass viele Menschen das Angebot nutzen und letztlich die Inzidenzzahlen wieder sinken und die Pandemie den Alltag nicht mehr so sehr beherrscht wie jetzt aktuell.
Die Kirche bietet für das Impfen gute Voraussetzungen
Der Kreis vermittelt das medizinische und pharmazeutische Personal, für die Organisation vor Ort ist die Stadt verantwortlich. Zusammen mit Vertretern von Stadtverwaltung und Kirchengemeinde waren Mitarbeiter des Kreises vor Ort, um sich die Gegebenheiten in der Kirche anzusehen. Die Voraussetzungen für die Einrichtung einer Impfstelle seien gut, sagte Lena Heimers.
Wichtig sind Aspekte wie Barrierefreiheit, Platz für Impfstraßen im Einbahnstraßensystem und Impfkabinen sowie eine mögliche Lagerung von Impfstoff vor Ort. Für den Impfstoff müssen beispielsweise Kühlschränke aufgestellt werden, für dessen Aufbereitung muss eine Küche vor Ort sein. St. Laurentius bietet alles.
Ordnerdienste der Stadt werden das Check-In und einen geregelten Ablauf managen. Die Kosten für die Impfstelle übernimmt das Land.
Stadt bittet um Anmeldung über die Internetseite
Mindestens bis Ende Januar wird die Impfstelle Termine anbieten. Anmeldungen erfolgen online über die Homepage der Stadt (www.haltern.de). In dem Ausnahmefall, dass eine Onlinebuchung nicht möglich ist, können Interessierte telefonisch einen Termin unter der Nummer 02364-933 380 vereinbaren. Die Nummer ist ebenfalls ab Montag, 8.30 Uhr, freigeschaltet. Terminbuchungen auf anderem Weg sind nicht möglich.
Vorgesehen sind Erst- und Zweitimpfungen sowie Boosterimpfungen. Bei Boosterimpfungen muss die letzte Impfung mindestens 5,5 Monate zurückliegen.