
Auf dem Ketteler Hof gibt es zahlreiche Grills im Außenbereich. © Ketteler Hof
Sommerzeit: Wo gibt es in Haltern öffentliche Grillplätze?
Grillplätze
Wo kann man in Haltern draußen grillen - vielleicht auch mit größeren Gruppen? Wir haben nachgefragt und sind fündig geworden. Eine Übersicht.
Sommerzeit, Grillzeit: Jetzt macht es wieder richtig Spaß, die knackige Bratwurst, das Nackensteack, den Lachs oder auch das Grillgemüse zu brutzeln und unter freiem Himmel zu verzehren.
Nicht jeder hat dazu aber zu Hause die entsprechende Möglichkeit. Gibt es öffentliche Grillplätze in Haltern, die an man nutzen kann, insbesondere auch für größere Gruppen?
Die Stadt Haltern unterhält keine eigenen Grillmöglichkeiten. Anders sieht es im Seebad aus. Dort gibt es eine Grillwiese, die öffentlich genutzt werden kann. Man muss Grillgut, Grillkohle und den Grill selbst mitbringen und den Grillplatz anschließend sauber hinterlassen. Ob der Platz geöffnet ist, richtet sich nach der jeweiligen Trockenheit und Waldbrandgefahr. „Zurzeit haben wir Warnstufe 3, deshalb ist das Grillen leider nicht möglich“, so eine Mitarbeiterin des Seebads.
90 Grillplätze im Ketteler Hof in Haltern
Anders sieht es beim Ketteler Hof aus. Dort ist man auf Grillgäste eingerichtet. Insgesamt 90 fest installierte Grills stehen im Außengelände zur Verfügung. „Dort finden bis zu 2000 Grillgäste Platz, auch in größeren Gruppen“, sagt Julian Eichenhofer. Hier müssen die Gäste ihr Grillgut und ihre Grillkohle selbst mitbringen, flüssige Brandbeschleuniger sind aber verboten.
Der RVR unterhält in den Wäldern rund um Haltern keine öffentlichen Grillplätze. „Die müssten vom Landesforstamt genehmigt werden und stellen bei Trockenheit ein zu großes Risiko dar“, sagt RVR-Pressesprecherin Barbara Klask.
Studium der Germanistik, Publizistik und Philosophie an der Ruhr Universität Bochum. Freie Autorentätigkeit für Buchverlage. Freier Journalist im nördlichen Ruhrgebiet für mehrere Zeitungshäuser. „Menschen und ihre Geschichten faszinieren mich nach wie vor. Sie aufzuschreiben und öffentlich zugänglich zu machen, ist und bleibt meine Leidenschaft.“
