„Wir haben bestimmt zwei Tage durch Pannen verloren“, sagt Marc Venhoff. Er befindet sich gerade gemeinsam mit seinem Bruder Henrik und seinen Freunden Thomas Haunert und Dennis Kuhlmann auf einer besonderen Reise. Die vier fahren von Haltern nach London - und zwar mit einfachen Hollandrädern.
18 Tage Zeit haben sie für die etwa 1400 Kilometer lange Radstrecke in die Hauptstadt Englands. Dann müssen sie zurück zur Arbeit in Haltern. Am Tag vor Himmelfahrt sind die Jungs aufgebrochen - nachdem sie mit anderen Freunden noch gekegelt hatten.
Anhänger durchgebrochen
„Nach dem Kegeln sind wir die ganze Nacht und den Tag danach durchgefahren“, sagt Marc Venhoff. „Das hat funktioniert.“ Ihre erste Etappe führte sie bis über die niederländische Grenze. „Über 90 Kilometer haben wir geschafft. Das war schon proper.“
Nach dem Erfolg an Tag 1 kamen die ersten Pannen. „Schiefgegangen ist leider sehr, sehr viel“, sagt der 27-Jährige. Ein Anhänger ist komplett durchgebrochen. Ein Landwirt hat den Radlern dann sein Schweißgerät zur Verfügung gestellt. „Dann ist der kurz danach wieder kaputtgegangen“, sagt Marc Venhoff und lacht. „Da konnten wir uns dann aber selber helfen.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auch ein anderer Anhänger hat Probleme gemacht: Fünf Reifen sind innerhalb der ersten Reisewoche kaputtgegangen. „Das hatten wir so auch noch nie“, sagt der Halterner. Aber: „An den Fahrrädern ist zum Glück alles heile.“
Ein Fahrrad war kurzzeitig weg
Kurzzeitig hatten sie statt vier Rädern nur noch drei. „Nach einer Nacht in der Karaoke-Bar wurde uns ein Fahrrad geklaut“, sagt Marc Venhoff. „Also es ist abhandengekommen.“ Die genauen Umstände kann die Truppe nicht erklären.
„Wir haben es aber sogar wiedergefunden. Dank GPS in der Klingel“, sagt er glücklich. Das Fahrrad stand in einem Hinterhof. Die Gepäcktaschen waren ausgeräumt, aber ansonsten war es unbeschädigt und wieder fahrbereit. „Das war schon ne coole Geschichte. Cool in dem Sinne, dass wir es wiedergefunden haben.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die letzten Tage lief es wieder besser. „Wir haben richtig gut Kilometer gemacht“, sagt der 27-Jährige. Eine Woche nach dem Start sind sie mit der Fähre in Dover, der englischen Hafenstadt, angekommen. Die Jungs sind guter Dinge, dass sie weiter so gut vorankommen werden.
Auf ihrem Instagram-Profil @tour_de_london teilen die vier Halterner weiter jeden Tag Bilder von ihrer Tour.
Mit dem Hollandrad bis nach London: Halterner Freundesgruppe startet besondere Reise
Neue Waschanlage für Fahrräder in Haltern: So funktioniert der Waschgang fürs Rad
Schlechteste Note seit 10 Jahren: Radfahrer stellten Haltern kein gutes Zeugnis aus